+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Mihai Nadin

    1 de enero de 1938
    JENSEITS DER SCHRIFTKULTUR
    Anticipation Across Disciplines
    Are You Stupid?
    Disrupt Science
    The civilization of illiteracy
    Mallorca. The Nature of Things
    • Die Schönheiten Mallorcas, die Diversität ihrer Gestalt, die baukünstlerischen Schätze: All das versetzt die Besucher der insula maior bis heute in Erstaunen. Und dieses Erstaunen über die Schönheit (genauer: über die Harmonie) steckt auch in den Bildern des Fotokünstlers Jörg Bräuer. Es ist etwas Philosophisches in seinen Bildern. Meer, Küste, Molen und Hafenanlagen, Architektur, das Gebirge der Tramuntana, der Himmel – all das ist in seinen zumeist kurz vor Sonnenaufgang oder nach Sonnenuntergang mit langen Belichtungszeiten entstehenden Fotografien auf das Wesentliche konzentriert, wie Bräuer sagt: »Eine reduzierte visuelle Darstellung ermöglicht die feinere Wahrnehmung von Formen und Ästhetik.« Es ist die Einfachheit, die ihn fasziniert. Die er immer wieder ins Bild zu bringen versteht und die für ihn Vollkommenheit bedeutet.

      Mallorca. The Nature of Things
    • The spectacular but unsettling reality of faster cycles of change, breakdown of traditional values and institutions, and many other symptoms of technological innovation-what makes these necessary is the subject of this thought-provoking book. All the good intentions of educators, scholars, politicians, and policymakers will fail if they do not recognize why literacy as a dominant framework of human activity is no longer adequate. The current dynamics of human activity is without precedent. It is not the result of technology, but of deeper forces of change. The answer to the failure of many seemingly eternal institutions-government, family, education-is not improvement in the traditional sense, but a fundamentally new perspective. The digital paradigm underlying the new civilization provides a basis for this perspective. But it will be misapplied unless understood within the broader framework of the driving forces behind human activity.

      The civilization of illiteracy
    • Disrupt Science

      The Future Matters

      • 268 páginas
      • 10 horas de lectura

      The book explores the high costs of reacting to crises compared to the benefits of prevention, particularly highlighted during the COVID-19 pandemic and the sustainability crisis. It critiques the deterministic approach embodied in machines, which, while fostering prosperity, oversimplifies the complexity of life by relying on reductionism. The author argues for a deeper understanding of living systems that transcends these limitations, emphasizing the importance of embracing complexity in fostering resilience and sustainability.

      Disrupt Science
    • Are You Stupid?

      A Second Revolution Might Save America From Herself

      • 367 páginas
      • 13 horas de lectura
      Are You Stupid?
    • Anticipation Across Disciplines

      • 412 páginas
      • 15 horas de lectura

      Never before was anticipation more relevant to the life and activity of humankind than it is today. The perspective of the world that anticipation opens justifies the descriptor "the post-Cartesian Revolution."If anticipation is a valid research domain, what practical relevance can we await?

      Anticipation Across Disciplines
    • Die immense Menge an Informationen, die heutzutage an einem einzigen Tag erzeugt wird, übersteigt die gesamte Datenproduktion der letzten 300 Jahre. Anhand eines konkreten Beispiels wird die Relevanz und die Auswirkungen dieser beeindruckenden Zahlen aus der Datenverarbeitung veranschaulicht.

      JENSEITS DER SCHRIFTKULTUR
    • Jenseits der Schriftkultur

      Band 3

      • 176 páginas
      • 7 horas de lectura

      Der dritte Band von "Jenseits der Schriftkultur" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe und beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung von mündlicher Kommunikation und anderen kulturellen Ausdrucksformen. Der Fokus liegt auf der Wechselwirkung zwischen Schrift und mündlicher Tradition, sowie deren Einfluss auf das gesellschaftliche Leben. Die sorgfältige Aufbereitung der Inhalte ermöglicht einen tiefen Einblick in die Thematik und spricht sowohl Wissenschaftler als auch interessierte Leser an.

      Jenseits der Schriftkultur
    • Mind

      • 161 páginas
      • 6 horas de lectura
      Mind