Das neue Schuldrecht in der Unternehmenspraxis
- 80 páginas
- 3 horas de lectura
Die täglichen Rechtsfragen im Unternehmen ist ein Buch für Kaufleute. Anliegen des Buchs ist es, dem Kaufmann die notwendigen rechtlichen Grundlagen zu vermitteln, um sein Unternehmen erfolgreicher zu führen. Nur wer die rechtlichen Strukturen eines Unternehmens kennt, kann die ihm gestellten Aufgaben optimal bewältigen. Dieses Buch hilft, die zu lösenden Probleme richtig einzuordnen und das zu erfassen, worauf es ankommt. Die täglichen Rechtsfragen im Unternehmen erklärt die wichtigsten rechtlichen Zusammenhänge in einem Unternehmen, wie ein Unternehmen rechtlich mit Kunden und Wettbewerbers umgehen muss und schließlich, wie es sich rechtlich nach außen darstellen sollte.
Rund 250 bewährte Vertragsformulare für die wichtigsten Tätigkeitsgebiete des Anwalts. Mit fundierten Erläuterungen in übersichtlicher Ordnung. Die Neuauflage ist in Konzeption und Inhalt umfassend aktualisiert und überarbeitet. Zu den über 300 Mustern und Vertragsformularen in gewohnter Qualität bietet sie nun auch für die wichtigsten Anwendungsfälle alternative Formulierungs-Varianten. Die Einführungen und Erläuterungen wurden vertieft und erweitert. So steht in der 12. Auflage der „Fingerhut“ auf dem neuesten Stand zur Verfügung und liefert direkter denn je präzise Ergebnisse. Sämtliche Muster erhalten Sie zur Übernahme in die Büro-Textverarbeitung und zur Anpassung an die Besonderheiten des jeweiligen Mandats auf der Onlinedatenbank. Das spart Ihnen wertvolle Zeit. Herausgeber und Autoren sind erfahrene Anwälte in der auf Beratung von vorwiegend mittelständischen und Start-up-Unternehmen spezialisierten Sozietät FINGERHUT RECHTSANWÄLTE (München und Dresden). Der Namensgeber und Seniorpartner Dr. Michael Fingerhut bearbeitet das „Formularbuch für Verträge“ bereits seit der 6. Auflage. Er ist Autor zahlreicher Fachzeitschriften-Beiträge sowie ständiger Referent bei Rechtsseminaren für Kaufleute der IHK in München und Oberbayern. Aus dem Inhalt: Bürgerliches Recht Arbeitsrecht Handelsrecht Gesellschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht Allgemeine Geschäftsbedingungen