InhaltsverzeichnisEröffnung.Multimedia.Lehrsoftware und Programmierumgebungen.Netzwerke.Systemaspekte.Informatik und Mathematik.Ingenieurwissenschaften.Naturwissenschaften und Medizin.Wirtschaftswissenschaften.Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften.Autorenregister.
Das Computer-Investitions-Programm (CIP) in der Nutzanwendung
802 páginas
29 horas de lectura
InhaltsverzeichnisEröffnungsveranstaltung.Vernetzung.Multimedia.Betriebssysteme und Programmierungsgrundlagen.Programmanomalien und Datensicherheit.Workshop Ingenieurwissenschaften.Physik, Chemie, Medizin und Agrarwissenschaften.Rechner in der Lehre — Internationale Aspekte.Förderung, Anreize, Software-Nachweis und Service für die computerunterstützte Hochschullehre.Mathematik und Elektrotechnik.Wirtschaftswissenschaften.Rechts- und Geisteswissenschaften.CAD im Bauwesen.Hochschul - Softwaremarkt Fachübergreifend.Hochschul-Softwaremarkt Informatik.Hochschul-Softwaremarkt Mathematik.Hochschul-Softwaremarkt Naturwissenschaften.Hochschul-Softwaremarkt Medizin und Pharmazie.Hochschul-Softwaremarkt Ingenieurwissenschaften.Hochschul-Softwaremarkt Wirtschaftswissenschaften.Hochschul-Softwaremarkt Rechts- und Geisteswissenschaften.Abschlußveranstaltung.
InhaltsverzeichnisEröffnung.Multimedia.Lehr- und Programmierumgebungen.Rechnerpools und Vernetzung.Neue Rechnerarchitekturen.Informationstechnologiepolitik.Informatik und Mathematik.Ingenieurwissenschaften.Naturwissenschaftenschaften.Wirtschaftswissenschaften.Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften.Grafik-Design.
InhaltsverzeichnisVorveranstaltung.Eröffnungsveranstaltung.Gesprächskreis 1 Softwarebörsen, Hochschul- und Standardsoftware.Gesprächskreis 2 Methodik, Lern- und Autorensysteme.Gesprächskreis 3 Vernetzung.Gesprächskreis 4 Betriebssysteme.Gesprächskreis 5 Ingenieurwissenschaften, Architektur und Design.Gesprächskreis 6 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.Gesprachskreis 7 Medizin.Plenarveranstaltung CIP – kontrovers?.Abschlußveranstaltung Multimedia für die Lehre?.Hochschul-Softwaremarkt Fachübergreifend und Rechenzentrumsservice.Hochschul-Softwaremarkt Chemie.Hochschul-Softwaremarkt Physik.Hochschul-Softwaremarkt Medizin.Hochschul-Softwaremarkt Mathematik und Mechanik.Hochschul-Softwaremarkt Bauingenieurwesen.Entwurfsberechnungen im konstruktiven Wasserbau-Die Programmkette UFER.FEINSET - Finite-Elemente-Programm mit interaktiver Benutzungsoberfläiche, automatischer Fehlerabschätzung und adaptiver Netzverbesserung.Eine Schnittstelle zwischen den Programmen FEAP (Finite Element Analysis Program) und INGA (INteraktive Graphische Analyse).SOLA-CAD.BEWEHRUNGSHELFER - Ein Expertensystem für die Bewehrungskonstruktion.Hochschul-Softwaremarkt Wirtschaftswissenschaften.Hochschul-Softwaremarkt Rechts- und Geisteswissenschaften.Produkt-Forum Angebote der DV-Industrie für Forschung und Lehre.