+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Werner Bartsch

    Das Rathaus in Bad Kissingen
    Helmut Schmidt bei der Zeit
    Das Michael Otto Prinzip
    Zeitaufnahmen
    Desert birds
    Airtropolis
    • Airtropolis

      Werner Bartsch

      Airtropolis, das neue Projekt des Fotografen Werner Bartsch, beschäf- tigt sich mit dem urbanen Raum eines Großflughafens, zeigt Details aus diesem komplexen Kosmos und bewegt sich frei in eingezäuntem Land. Die Fotografien nehmen Bezug auf seine mit großem Erfolg publizierte Serie Desert Birds (Kehrer 2010), die sich mit den Flugzeugfriedhöfen im Südwesten der USA auseinandersetzt. Ähnlich wie Desert Birds ist Airtropolis keine Bestandsaufnahme des Offenkundigen, sondern eine subjektive – fotografisch teils sachliche, teils abstrakte – Interpretation. Die modernen Flughafen-Metropolen sind Knotenpunkte einer globalisierten Welt. Die kontinuierliche Bewegung und ständige Positionsveränderung stehen ganz im Zeichen unserer Zeit. Jeder internationale Hub hat ähnliche Herausforderungen: stetig wachsendes Passagier- und Frachtaufkommen, Terrorabwehr nach 9/11, Fluglärm und Treibhausgase. Gleichzeitig aber ermöglicht es uns dieser Ort, Distanzen – räumliche sowie geistige – zu überwinden, fungiert als gemeinsames Universum zahlloser Menschen unterschiedlichster Kulturen und ist Ausgangspunkt eines Jeden für Aufbrüche in eine andere Zeit.

      Airtropolis
    • Desert birds

      • 112 páginas
      • 4 horas de lectura

      Ein Cockpit weist in eine endlose Wüstenlandschaft; eine Gangway steht inmitten einer verlassenen Weite, zeigt gen Himmel und scheint auf Flugzeuge zu warten, die nicht mehr fliegen, auf Passagiere, die nicht mehr kommen. In den Wüsten im Südwesten der USA stehen hunderte von stillgelegten Flugmaschinen und blicken ihrem Schicksal entgegen. Hier, in der Einsamkeit, gibt es keine Menschen, keine Infrastruktur, keine Bewegung. Stattdessen prägen Sand, vereinzelte Gräser und Steine die Szenerie. Werner Bartsch konzentriert sich in seinen Fotografien auf das Neue, das entsteht, wenn gewohnte Beziehungen zwischen Objekt und Umgebung aufgelöst werden. Seine Arbeiten zeigen die Widersprüchlichkeit zwischen dem Flugzeug und dem Kontext der Wüste sowie die Spannung, die daraus resultiert. Das Zusammenspiel von Farben und Formen, die Stimmung des Lichts und die Endlosigkeit der kargen Flächen schaffen eine einzigartige Ästhetik, die die Faszination dieser Orte und Objekte spürbar macht. Diese Fotografien sind keine Bestandsaufnahme ausrangierter Flugzeuge, sondern eine Hommage an unzählige Stunden in der Luft, an Pioniergeist und menschliche Imagination. Die Aufnahmen für die Serie entstanden auf den Flugzeuglagerplätzen, die normalerweise von der Außenwelt abgeschottet sind.

      Desert birds
    • Zeitaufnahmen

      • 201 páginas
      • 8 horas de lectura

      "Zeitaufnahmen" von Werner Bartsch präsentiert Porträts bedeutender Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik. Das Buch dokumentiert Begegnungen mit Figuren wie Gerhard Richter und Reinhold Messner und beleuchtet die Fridays-for-Future-Bewegung. Bartschs klarer Stil schafft einen fotografischen Dialog und zeigt die Protagonisten in verschiedenen Kontexten.

      Zeitaufnahmen
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Das Michael Otto Prinzip