+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bärbel Hedinger

    Die Elbe malerisch gesehen
    Rainvilles Fest
    Wolkenbilder
    Alles im Fluß
    Luise
    Max Liebermann - die Kunstsammlung
    • Max Liebermann - die Kunstsammlung

      • 316 páginas
      • 12 horas de lectura

      Max Liebermann war nicht nur einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit, sondern auch einer der wichtigsten Sammler älterer und vor allem zeitgenössischer Kunst der Epoche um 1900. Der Band legt erstmals ein ausführlich kommentiertes und reich illustriertes Verzeichnis dieser so einzigartigen wie umfangreichen Sammlung vor, in deren Mittelpunkt Werke von Rembrandt, Menzel, Daumier, Monet und Manet stehen.

      Max Liebermann - die Kunstsammlung
    • Angefangen mit prachtvollen Tages- und Abendkleidern über sportive Reitkostüme, seidene Hüte und bunte Kaschmirshawls bis zur geheimnisvollen Kinnbinde und kostbaren Schmuckstücken aus dem Besitz der Königin entwirft das Katalogbuch ein Modepanorama der Zeit. Erstmals ausgewertete Quellen, darunter das Mitgift- und das Nachlaßinventar Luises, legen Zeugnis ihrer großen Leidenschaft für die Mode ab. Sei es über Vermittler in Paris oder dank der Lektüre internationaler Modejournale – die preußische Herrscherin war bestens über die aktuellen Modetrends informiert und hatte eine beachtliche, reich gefüllte Schatulle zur Verfügung, aus der Lieferanten und Schneider, Hut-, Schuh- und Handschuhmacher, Seiden- und Fächerfabrikanten, kurzum der Kleiderluxus auf hohem Niveau finanziert wurde. Mit Kleiderschenkungen von ungeheurem Wert, seien es Zobelpelze des russischen Zaren oder ein pompöses in Stahl gesticktes Ballkleid als Geschenk Napoleons, wurde darüber hinaus Diplomatie betrieben und Politik gemacht. Das Buch widmet sich der Mode als einem flüchtigen Phänomen, das gerade dadurch einen hervorragenden historischen Zeitmesser darstellt. An der Mode läßt sich der Wandel des Geschmacks ablesen und über diesen der Geist einer Epoche bestimmen. Entfaltet wird ein glanzvolles Mode-Spektrum des Zeitalters, in dem sich Klassizismus und Empire ein Stelldichein geben.

      Luise