Die Entstehung des Alten Testaments
- 594 páginas
- 21 horas de lectura






Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments IV
Der vierte Band der Reihe BWANT bietet eine Sammlung neuester wissenschaftlicher Arbeiten zu den Samuelbüchern. Der Autor präsentiert umfassende Überblicke zu übergreifenden Themen, beleuchtet die Wirkungsgeschichte und liefert detaillierte Einzelstudien. Diese Arbeiten ergänzen die bereits umfangreiche Auslegung im "Biblischen Kommentar Altes Testament" und zeigen die tiefe Auseinandersetzung des Autors mit speziellen Aspekten der Samuelbücher.
Kernfragen des Glaubens und der menschlichen Erfahrung werden in diesem Buch behandelt, darunter die Vereinbarkeit von Gottesglaube und dem Leiden in der Welt. Die Autoren Walter Dietrich und Christian Link untersuchen verschiedene Gottesbilder aus Vergangenheit und Gegenwart, beleuchten Themen wie die Allmacht und Güte Gottes sowie die Herkunft des Bösen. Sie diskutieren, ob das Leiden von Gott verursacht wird oder ob der Mensch dafür verantwortlich ist, und hinterfragen die Gerechtigkeit Gottes. Der Dialog zwischen theologischen Konzepten und menschlicher Realität steht im Mittelpunkt.
Studien zur Theologie und Ethik des Alten Testaments II
Der Band bietet eine tiefgehende Analyse theologischer und ethischer Fragestellungen des Alten Testaments, insbesondere zur Verborgenheit Gottes und dem Leiden der Menschen. In vier Kapiteln werden zentrale Themen wie die Erwählung Israels, die Ambivalenz in den biblischen Erzelternerzählungen sowie die Beziehung zwischen Israel und anderen Völkern behandelt. Zudem wird die Problematik von Gewalt und moralischem Handeln beleuchtet. Abschließend wird die Wirkungsgeschichte der Hebräischen Bibel in einem interreligiösen Kontext betrachtet, einschließlich einer musikanalytischen Reflexion über Händels Oratorium.
Die Samuelbucher sind nicht nur eine wichtige Quelle zur Geschichte Israels, sie setzen auch bedeutsame ethische und theologische Standards, und sie zahlen zur hohen Weltliteratur. Sie wurden von der Antike bis in die Gegenwart - in der gesamten Judentums- und Christentums-, daruber hinaus in der Kunst-, Literatur- und Musik- und ohnehin in der neueren Forschungsgeschichte - immer aufs Neue ausgelegt. Von alledem gibt dieser Kommentar einen Eindruck und entwickelt dazu eigene Positionen. Die im vorliegenden Teilband ausgelegten Texte schildern die 'Krisis Davids'. Der Konig beginnt die ihm zugewachsene Macht zu missbrauchen. Alte, vielleicht zeitgenossische Geschichten um Sex & Crime im Konigshaus finden Eingang in groaere Novellen und diese wiederum (um 700 v.Chr.) ins 'Hofische Erzahlwerk von den ersten Konigen Israels'. Jetzt tritt der Prophet Natan als Unheilskunder hinzu, ehe (im 6. Jahrhundert) die deuteronomistische Redaktion die letzten Akzente setzt.
Der Biblische Kommentar Altes Testament ist ein umfassend und ausfuhrlich angelegter wissenschaftlicher Gesamtkommentar zum Alten Testament, an dem bedeutende Wissenschaftler seit Jahren arbeiten - er reprasentiert den aktuellen Forschungsstand. Fertiggestellt wird er 24 Bande umfassen. Dieses Vorhaben erfordert verschiedene Erscheinungsformen und Bezugsmoglichkeiten: Die Kommentare erscheinen in Einzellieferungen uber einen langeren Zeitraum und nach Fertigstellung als Bandausgabe. Regelmassig und somit in kurzeren Abstanden erscheinen Einzellieferungen, die in Fortsetzung zu beziehen sind, und zwar entweder als Fortsetzungsbezug auf das Gesamtwerk oder als Fortsetzungsbezug auf Einzelbande.
English summary: DAVID: The Ruler with the HarpUnforgotten in 3000 years: David - shepherd and musician, warrior and ruler, lover and bard, fighter and worshipper, victorious, suffering, dying and returning. This volume informs about the sources that mention David, tells about the time when he lived and which he shaped, and describes the reception of this biblical figure in literature, music, and the visual arts. The result is a multi-faceted, colorful portrait of David, who to this day is extraordinarily present and influential across Europe in the history of religion, culture, and thought. German text. German description: Seit 3000 Jahren unvergessen: David - Hirte und Musiker, Krieger und Herrscher, Liebhaber und Liederdichter, Kampfer und Beter, der Siegende, Leidende, Sterbende und Wiederkehrende. Der neue Band aus der Reihe »Biblische Gestalten« handelt von den Quellen, die ueber David berichten, von der Zeit, in der er lebte und die er mitgestaltete, und von den Wirkungen, die er auf Literatur, Musik und darstellende Kunst hatte. So entsteht ein facetten- und farbenreiches Bild des David, der in der europaischen Religions-, Kultur- und Geistesgeschichte in ganz ausserordentlicher Weise prasent und wirksam ist.
1. Lieferung