Entwicklungszusammenarbeit in Kultur, Recht und Wirtschaft
Grundlagen und Erfahrungen aus Afrika und Nahost
- 428 páginas
- 15 horas de lectura
Die Herausgeber dieses Sammelbandes repräsentieren zwei Institute, die an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik agieren. Es war daher kein Zufall, dass sie sich um die Unterstützung von Dr. Volkmar Köhler bemühten, einem Experten mit einer seltenen Kombination aus Sachverstand, Erfahrung und Regionalkenntnissen. Seit 1985 ist er Präsident des Kuratoriums der Deutschen Orient-Stiftung und seit 1990 Vorsitzender des Beirats des Instituts für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bochum. Mit dieser Festschrift verfolgen die Herausgeber zwei Ziele: Zum einen möchten sie im Namen ihrer Institute Dr. Köhler für sein langjähriges Engagement danken und hoffen auf eine weiterhin fruchtbare Zusammenarbeit. Zum anderen wollen sie ihm eine persönliche Freude bereiten. Die Bereitschaft vieler Autorinnen und Autoren, an dieser Festschrift mitzuwirken, ist ein eindrucksvolles Zeichen für die freundschaftlichen Bindungen und das Engagement, die Dr. Köhler in seinem Umfeld geschaffen hat. Diese Zusammenarbeit spiegelt das hohe Ansehen wider, das er in den Jahren seines Wirkens erlangt hat.