Horst Ehmke Libros






Himmelsfackeln
- 301 páginas
- 11 horas de lectura
Karl Stockmann steht am Höhepunkt seiner politischen Karriere: Er ist zum neuen Bundeskanzler gewählt worden. Doch zur selben Zeit, als er im Reichstag vereidigt wird, fällt ganz in der Nähe der berühmte Islam-Wissenschaftler Özakin einem brutalen Attentat zum Opfer. Wenige Stunden später werden die Mörder mit durchschnittenen Kehlen an der Autobahn aufgefunden.§Wolfgang Döpfner vom Bundeskriminalamt, langjähriger Mitarbeiter Stockmanns im Kampf gegen das organisierte Verbrechen, wird Chef der für den Fall gebildeten SOKO. Sie verfolgt die Spuren der Mörder zu bosnischen Drogen- und Waffenhändlern. Kerim Özakin, der Sohn des Opfers, ist jedoch davon überzeugt, dass der Mord an seinem Vater die Tat islamischer Extremisten war. Er bringt in Berlin und in Istanbul Freunde zusammen und ermittelt mit ihnen auf eigene Faust. Bald stößt ein mysteriöser türkischer Spezialagent namens Davud Orak zum Team und bietet seine Hilfe an. Die Spuren führen an die türkische Küste im östlichen Mi ttelmeer. Ein extremistischer Prediger und ein skrupelloser Agrargroßhändler scheinen mehr über die Morde zu wissen, als sie zugeben. Die Fahnder stechen in ein Wespennest von internationalem Waffenschmuggel und religiösem Fundamentalismus. Auf den Drahtzieher des Mordkomplotts stoßen sie aber erst in einem ebenso dramatischen wie blutigen Showdown.
Die rot-grüne Koalition ist zerbrochen, Rot-Schwarz regiert. Der sozialdemokratische Innenminister Seuren hat der organisierten Kriminalität den Kampf angesagt. Doch bevor die "Operation Buchprüfung" ausgelöst werden kann, wird der Innenminister Opfer eines mysteriösen Bombenattentats.§BKA-Ermittler Döpfner glaubt an einen privaten Racheakt. Seurens politischer Zögling dagegen, der Parlamentarische Staatssekretär Karl Stockmann, nutzt die Gunst der Stunde. Geschickt begibt er sich in die Startlöcher für die Nachfolge und mischt sich in die Ermittlungen ein. Die führen schließlich in den Dunstkreis der großen Verbrechersyndikate und ihrer salonfähigen Hintermänner und berühren auf verzwickte Weise wunde Punkte in Stockmanns Privatleben.§
Ein grausamer Mord an einem Bankdirektor erschüttert den Börsenplatz Frankfurt. Das Opfer wurde um Mitternacht mit einem Kopfschuss vor laufendem Computer niedergestreckt. Der deutsche Präsident der Europäischen Kommission, Stockmann, wird in die Ermittlungen verwickelt. Die Spuren führen zu einem mysteriösen "Monsieur Z." nach Genf und zu einer "Brotherhood of Profit" nach New York. Die Währungsexpertin der Europäischen Zentralbank, Nadine La Tour, weiht Stockmann nicht nur in die Geheimnisse und Gefahren globalisierter Finanzmärkte ein. Mit geschultem Blick auf politische Zusammenhänge und gespickt mit Insiderwissen entwirft der Spitzenpolitiker und Bestsellerautor Horst Ehmke ein Szenario, das morgen bereits Wirklichkeit werden kann.§
Perspektiven
Sozialdemokratische Politik im Übergang zu den siebziger Jahren Erläutert von 21 Sozialdemokraten
Andreas Basler, Sonderermittler des BKA, stirbt im Einsatz. Sein langjähriger Mentor, Walter Kuhlmann, erbt Baslers Tagebücher. Die Geschichte des jüngeren Kollegen lässt ihn nicht los: Was bewog den schwäbischen Pfarrerssohn, sich nach aufregenden Jahren im Umfeld der APO und der Hausbesetzerszene ausgerechnet beim Bundeskriminalamt zu bewerben? Wollte er, auf dem Marsch durch die Institutionen, die Polizeiarbeit hintertreiben? Warum musste Basler sterben? Kuhlmann beginnt zu ermitteln. Immer tiefer taucht er in die Welt der Geheimdienste und ihren Kampf gegen den internationalen Terrorismus ein.
Martin Gassen, der in den 80er Jahren als Entwicklungshelfer in Sierra Leone gearbeitet hat, identifiziert über zehn Jahre später die Leiche einer Frau bei der Polizei in Köln. Sie war seine große Jugendliebe, die er in den Wirren des Bürgerkriegs in Sierra-Leone verloren hatte. Da er das Interesse der Polizei an der Aufklärung des Mordes an einer schwarzen Prostituierten für nicht sehr großhält, beginnt er, auf eigene Faust zu recherchieren. In dem Bordell, in dem die Frau gearbeitet hat, lernt er derenSchwester kennen. Sie behauptet, sie und ihre Schwester seien von internationalen Frauenhändlern nach Europa verkauftworden. Doch was Gassen auf seiner Spurensuche in Sierra-Leone, Antwerpen und Köln herausfindet, ist noch weit erschreckender.