Vera Birtsch Libros






Freiwilligenarbeit gestalten
Anregungen für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
Wie können freiwillig Engagierte optimal begleitet und gefördert und die Potentiale der Freiwilligenarbeit ausgeschöpft werden? Mit detaillierten Praxisbeschreibungen führt das Buch in unterschiedliche Projekte der Freiwilligenarbeit ein. Der Fokus liegt dabei auf der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Die Bandbreite der Projekte erstreckt sich von ersten Hilfen nach der Geburt bis hin zu bürgerschaftlichem Engagement beim Übergang von der Schule in die Ausbildung. Zu den biografischen Phasen - vor, während und am Ende der Schulzeit - gibt es kompaktes Grundlagenwissen und praktisches Know-how. Besonderes Augenmerk liegt auf Kindern mit Migrationshintergrund, aber auch auf dem Entwicklungspotenzial von Freiwilligen mit Migrationsgeschichte.
Mädchenarbeit in den Erziehungshilfen hat sich in den letzten 15 Jahren verändert. Es ist nicht mehr notwendig um die Einsicht zu kämpfen, dass Mädchen andere Lebensbedingungen haben als Jungen und dass von daher Erziehungshilfe für sie auch andere Formen der Unterstützung finden muss. In diesem Band werden Erfahrungen und Erkenntnisse beschrieben, an die Leserinnen und Leser leicht mit eigenen Praxiserfahrungen anknüpfen können.