+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Matthias von Saldern

    1 de enero de 1953 – 21 de septiembre de 2020
    Grundlagen systemischer Organisationsentwicklung
    Führen durch Gespräche
    Schulleistung in Diskussion
    Bildungsgang Realschule
    Der Weg der leeren Hand
    Mobbing. Theorie - Empirie - Praxis
    • Die Betriebspädagogik hat sich professionalisiert, insbesondere durch die wachsende Bedeutung von Weiterbildung in Unternehmen. Die Reihe Betriebspädagogik aktuell verbindet akademische Lehre mit betrieblicher Praxis. Der Sammelband behandelt umfassend das Thema Psychoterror am Arbeitsplatz, einschließlich Mobbing, und bietet verschiedene wissenschaftliche Perspektiven.

      Mobbing. Theorie - Empirie - Praxis
    • Der Weg der leeren Hand

      Der Text zum Hörbuch

      Im Jahr 2014 veröffentlichten die Autoren ein Hörbuch zur Geschichte des Karatedo, das eine Zeitreise von Indien über China und Okinawa bis nach Japan und zur Entwicklung in Deutschland bietet. Der Text des Hörbuches wird nun zugänglich gemacht, um auch hörbeeinträchtigten Menschen den Zugang zu ermöglichen.

      Der Weg der leeren Hand
    • Eine Diskussion über die Leistung in der Schule ist nötig, um Veränderungen in der Schule zu bewirken - im Hinblick darauf, daß sie ihren Auftrag den Anforderungen der Zukunft angemessen anpaßt. Der Autor diskutiert Schulleistung aus verschiedenen Blickwinkeln und legt Konsequenzen und Perspektiven einer Weiterentwicklung dar, die sich nicht nur auf die Leistungsdiskussion beziehen.

      Schulleistung in Deutschland - ein Beitrag zur Standortdiskussion
    • This study is the first attempt at a theory-oriented description of those methods available which suitably represent the social climate as a group phenomenen. Contents: Environmental Psychology - Barker - Lewin - Symbolic Interactionism - Brunswick - Murray - Bronfenbrenner - Aggregation - Unit of Analysis - Problems of the mean score - Misinterpretations - Multi-Level-Analysis.

      Social climate in the classroom