Im Fokus der Studienarbeit steht die detaillierte Analyse des Flow-Erlebens, einem Zustand, in dem Menschen völlige Vertiefung, Freude und höchste Konzentration bei ihren Aktivitäten erfahren. Dieses Konzept, das eng mit dem Streben nach einem erfüllten Leben und optimaler Leistungsfähigkeit verbunden ist, wurde maßgeblich von Mihaly Csikszentmihalyi geprägt, der bereits 1965 in seiner Doktorarbeit das Verhalten von Künstlern untersuchte. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die psychologischen Aspekte dieses faszinierenden Phänomens.
Felix Becker Orden de los libros






- 2024
- 2018
Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es basiert auf einem originalen Artefakt und bewahrt die Authentizität des Originals, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und die Bedeutung des Werkes für das Verständnis vergangener Wissensbestände.
- 2015
Die Mechanik von mobilen Robotern für terrestrische und aquatische Lokomotion ist der Gegenstand der Arbeit. In den untersuchten Systemen wird die periodische Erregung eines inneren Antriebs durch nicht symmetrische Systemeigenschaften in eine gerichtete Fortbewegung gewandelt. Durch die Nutzung des frequenzabhängigen Schwingungsverhaltens von elastischen Systemen, wie Balken oder Platten, werden Systeme realisiert, die durch nur einen Antrieb eine steuerbare zweidimensionale Lokomotion auf festem Untergrund und an der Oberfläche von Flüssigkeiten durchführen können. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der mathematisch-mechanischen Beschreibung der Roboter mittels analytischer und numerischer Methoden sowie ihrer experimentellen Untersuchung. Prototypen mobiler Roboter dienen dem funktionellen Nachweis.
- 1994


