+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Stefan Walz

    Staat, Nationalität und jüdische Identität in Österreich vom 18. Jahrhundert bis 1914
    Das Esslinger Mädchen
    Das Geheimnis der Silberkinder
    Das Vermächtnis des Esslinger Mädchens
    Der Elenhans
    Controlling with SAP S/4HANA: Business User Guide
    • This user guide for SAP S/4HANA revolutionizes routine controlling activities by offering detailed, step-by-step instructions for daily and monthly overhead tasks. It covers essential processes like make-to-stock/make-to-order scenarios, margin analysis, and investment management. Additionally, it includes guidance on intercompany transactions and reporting, making it a comprehensive resource for users looking to navigate the new environment effectively.

      Controlling with SAP S/4HANA: Business User Guide
    • Anno 1715: Der junge Schmuggler Fynn gewinnt Zugang zu einem illustren bürgerlichen Kreis: der „Teutschübenden Gesellschaft“ des Herrn Brockes. Dieser möchte ein Schauspiel inszenieren, benötigt dafür aber ein Buch, das sich im Besitz von Fynn befindet. Um sein Vorhaben umzusetzen, baut Brockes vor allem auf Ulrich König, den berühmten Opernlibrettisten. Als dieser Opfer eines Mordanschlags wird, gerät Fynn unter Verdacht. Auf der Flucht begegnen Fynn berühmte Persönlichkeiten. Zudem trifft er Sarah, das Mädchen ohne Lachen, dessen Mutter genau wie seine eigene aus Esslingen stammt. Diese Parallele führt Fynn schließlich auf die Spur von Königs Mörder ...

      Das Vermächtnis des Esslinger Mädchens
    • 1628. Die Waisen Niklas und Sophie wachsen behütet im Kloster Wittichen auf. Sie ahnen nicht, dass ein altes Geheimnis hinter den dicken Mauern des Klosters schlummert. Doch die Gerüchteküche bringt den Orden bald in Verruf. Ein von den Prälaten inszeniertes Wunder soll helfen, Pilger anzulocken. Die Neugier der Kinder ist geweckt und je tiefer sie eintauchen, umso mehr müssen sie erkennen, dass sie selbst Teil der Verschwörung sind. Auf der Suche nach ihrer wahren Identität werden dunkle Mächte entfesselt, in deren Sumpf die Kinder zu ersticken drohen …

      Das Geheimnis der Silberkinder
    • September 1683. Wien steht kurz vor der Eroberung durch die Osmanen. Auch Esslingen hat Soldaten zur Verteidigung entsandt. Während der Unruhen tritt die junge Pfarrerstochter Anna Catharina Haug in Esslingen ihre Stelle als Dienstmagd im ›Goldenen Adler‹ an. Der Plan ihres Vaters, die aufmüpfige Tochter so zur Räson zu bringen, scheint aufzugehen und auch in der Liebe ist das Glück ihr hold. Doch mit dem Einfall der Franzosen nimmt Anna Catharinas Leben eine jähe Wendung.

      Das Esslinger Mädchen
    • Die Arbeit analysiert die jüdische Identitätsentwicklung in Österreich vom 18. Jhd. bis 1914. Dabei wird die Bedeutung von Aufklärung und Emanzipation in Zusammenhang mit der physischen und metaphysischen Einheit des jüdischen Kollektivs gestellt. Vor dem Hintergrund der Entwicklung von Staat und Nationalität wird der Einfluß der Nationalitätenfrage auf die «jüdische Identität» eingehend aufgezeigt. Am Beispiel der Israelitischen Kultusgemeinde Wien wird die «jüdische Identität» unter den Aspekten der Mentalität und Weltanschauung im Nationalitätenstaat systematisch beleuchtet. Abschließend wird das Lebenswerk von Adolf Fischhof skizziert, einer politischen Persönlichkeit jüdischer Herkunft in Österreich. Fischhofs Überzeugungen für ein konstruktives Zusammenleben verschiedener Nationalitäten sollten im heutigen Europa der Kultur- und Sprachregionen Beachtung finden.

      Staat, Nationalität und jüdische Identität in Österreich vom 18. Jahrhundert bis 1914