Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jacques Mesrine

    28 de diciembre de 1936 – 2 de noviembre de 1979

    Este autor y criminal francés se hizo notorio por su maestría en el disfraz y sus repetidas fugas de prisión, lo que le valió el apodo de "El Hombre de las Cien Caras". Su vida estuvo marcada por numerosos actos criminales, incluidos robos y secuestros, y afirmó haber cometido docenas de asesinatos. Los escritos que produjo durante sus encarcelamientos ofrecen una visión de sus acciones y su cosmovisión. Su dramática historia de vida ha sido desde entonces objeto de aclamadas adaptaciones cinematográficas.

    Der Todestrieb
    L' instinct de mort. Todestrieb, französische Ausgabe
    • Der Todestrieb

      Autobiographie eines Staatsfeindes

      Jacques Mesrine schrieb seine Autobiographie im Hochsicherheitstrakt eines Pariser Gefängnisses. Nach seinen Kriegserfahrungen in Algerien und erfolglosen Versuchen, einer geregelten Arbeit nachzugehen, bricht Mesrine mit allen Konventionen des bürgerlichen Lebens und sagt der Gesellschaft den Kampf an. Die "Risiken eines Lebens am Rande der Gesellschaft" nimmt Mesrine mit konsequenter Entschlossenheit auf sich, er zeigt weder Reue noch Selbstmitleid. Als "Superstar" und "Ausbrecherkönig" hatte er breite Sympathien auf seiner Seite, darüber hinaus wurde er einer der - im wahrsten Sinne des Wortes - radikalsten Gegner der Hochsicherheitstrakte.

      Der Todestrieb