Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Aloys Zötl

    4 de diciembre de 1803 – 21 de octubre de 1887
    Das Bestiarium
    Spaziergang ins Paradies
    Aloys Zötl oder die Animalisierung der Kunst
    • Aloys Zötl oder die Animalisierung der Kunst

      • 159 páginas
      • 6 horas de lectura

      Aloys Zötl (1831-1887) war Färbemeister, lebte in einer oberösterreichischen Kleinstadt und malte in seiner Freizeit Aquarelle, von denen keiner seiner Zeitgenossen besondere Notiz genommen zu haben scheint. Siebzig Jahre nach seinem Tod schlug Zötls Sternstunde, als durch eine Verkettung von Zufällen seine Arbeiten an die Öffentlichkeit gelangten. Zwischen Dezember 1955 und Mai 1956 wurden in paris 320 seiner Aquarelle auf zwei Aufsehen erregenden Auktionen versteigert. Später wurde Zötl neben Henri Rousseau in die Liste der „Surrealist avant la lettre“ aufgenommen. Damit ist Zötl der einzige offiziell anerkannte Surrealist, den Österreich hervorgebracht hat.

      Aloys Zötl oder die Animalisierung der Kunst