Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Hans H. Bauer

    1 de enero de 1947

    Este autor nacido en Austria es coautor de una novela de aventuras infantiles que se convirtió en un éxito de ventas. Su trabajo como guionista incluye una franquicia cinematográfica galardonada y varias otras películas. Más allá de la escritura, también es un artista visual que crea obras basadas en fotografías y las ha exhibido en exposiciones individuales en los Estados Unidos.

    Harzer Hexen-Stieg
    Knížka o slonech
    Drug life cycles in the pharmaceutical industry
    Analyzing product efficiency
    Mathematic Einfuhrung in De Gravitationstheorie Einsteins
    Fishtale
    • 2024

      Was treibt die modernen Menschen an, woran glauben sie? Das wissen die Götter! Oder eben auch nicht … Kurzum suchen sich Dionysos und Apollo ein passendes Studienobjekt auf der Erde, um es herauszufinden. Ihre Wahl fällt auf einen, der es eigentlich wissen müsste: Pfarrer Mayer, katholischer Geistlicher. Doch dieses Exemplar der menschlichen Gattung hadert gerade mit sich und der Welt. Mayer ist der Scheinheiligkeit seiner Schäfchen überdrüssig. Immer öfter frönt er dem Alkohol. Durch aktuelle gesellschaftliche Ereignisse aus der Bahn geworfen, zweifelt er zunehmend an der Kirche und an seiner Berufung. Auf der Suche nach Antworten begibt sich Pfarrer Mayer auf den Pilgerweg nach Santiago. Dabei findet er jedoch etwas ganz Anderes ...

      Pfarrer Mayer und die Götter
    • 2023

      »Fragen Sie einen x-beliebigen Menschen in den Ländern, in denen die mosaische Religion, die christlichen und islamischen Religionen prägend waren oder noch immer sind, ob er oder sie wüsste, wer Engel sind, dann kennt fast jeder den Namen, den Begriff und sehr viele der Befragten würden eine Meinung zu Engeln haben. Sie würden zum Beispiel sagen: ›Engel sind Wesen nicht von dieser Welt, sondern von einer anderen, wo Geistwesen leben, die gut oder schlecht sind.‹ Und manche würden hinzufügen: ›Und mir hat der Schutzengel schon einmal das Leben gerettet, damals bei dem Auffahrunfall.‹ In einer Gesellschaft, die zunehmend säkular wird und sich von Kirchen und alten Religionen entfernt, sind die Engel nach wie vor eine fixe Größe, eine wichtige, wenn auch imaginäre Größe, die vielen eine Stütze ist.« In seinem detaillierten Werk beschreibt Hans Christian Bauer die Entstehungsgeschichte und die Entstehungsmythen von Engeln. Diese ergänzt er mit humorvollen Erzählungen über verschiedenste Arten von Engeln, sodass diese vor den Augen des Lesers lebendig werden.

      Von Engeln
    • 2022
    • 2022

      Nur Sein Das Rauschen der Wellen am Strand, das Aneinanderschlagen der Steine, gemahlen zu Kieseln und Sand, Tiere werden zu Stein, Staub und Erde, Planeten zu heiß-kalten Wüsten, Sterne zu Zwergen und Riesen, und wir? Werden wir ganz verschwinden, oder werden wir zu Wasser und Erde, zu Feuer und Eis, zu Engeln und Teufeln, aufgestiegen zu Dienern der Götter, gefallen zu Füßen der Götzen, Monaden, driftend zwischen den Zeiten, einzeln, namenlos, ewig?

      Farben und Worte
    • 2022

      Strudellust herzhaft & süß

      So schmeckt Glückseligkeit

      Wir kennen und lieben sie. Strudel sind der Inbegriff kulinarischer Gaumenfreuden, echtes Soulfood für Leib und Seele. Ob herzhaft würzig oder himmlisch süß – Strudel können vieles sein! Dieses Buch überzeugt mit dem gesamten Strudelspektrum: schnelle Genießerstrudel für jeden Tag, leckere Suppenstrudel, feine Gourmetstrudel, traumhaft süße Strudelkreationen und raffiniertes Fingerfood in Form von kleinen Snack-Strudeln, die bei Partys und besonderen Gelegenheiten kulinarisch überzeugen. Fast 80x Strudellust – mit allen klassischen und vielen neuen und innovativen Strudeln. Mit diesem Buch steht dem Strudelglück nichts mehr im Wege. Einfach mal los­legen! • Strudelteige selbst zubereiten – mit diesen Rezep­turen kein Hexenwerk! Auch für Anfänger geeignet! • Empfehlungen für Teige aus dem Tiefkühlfach • Das Einmaleins des Strudelfüllens: So bleiben Strudel in Form und sehen toll aus! • Jede Menge ergänzende Rezeptideen für Pürees, Soßen, Salate und sonstige Beilagen bis hin zu süßen Pestos und neuen Eisrezepten

      Strudellust herzhaft & süß
    • 2021
    • 2021

      Dieses Buch erzählt Mystery-Märchen und Legenden aus den Anfängen des mittelalterlichen Görlitz. Es versucht in einer Mischung aus fiktionaler und auch religiöser Empfindung, die starre und häufig ausschließende Doktrin zwischen den Religionen abzubauen. Denn der Glaube ist ein sehr persönlicher Ausdruck zu etwas, das größer und höher ist als wir selbst

      Geisterreiter im Neißetal
    • 2021

      Knödellust herzhaft & süß

      So schmeckt Glückseligkeit

      Knödel spielen bei Gerichten oft nur eine Nebenrolle. Sie können auch „kulinarische Hauptdarsteller“ sein! Neue Rezeptideen machen sie jetzt dazu. In diesem Kochbuch finden Sie Gerichte, die alle um diese echten Hauptdarsteller herum komponiert sind. Sie stehen im Zentrum und brillieren in einer ganz eigenen, neuen Form. Italienische, österreichische, asiatische, orientalische und viele regionale Einflüsse findet man in diesen Knödelgerichten. Zusammen mit den fein abgestimmten „Nebendarstellern“ entstehen daraus neue und außergewöhnlich leckere Gerichte. Das ist Knödekglück „next level“ und macht Lust auf mehr. Einfach ausprobieren und Sie werden schnell merken – es ist der Weg zu neuer Knödelliebe, die bleibt. Auf zu neuen kulinarischen Ufern! 80 mal Knödellust … neue Rezepte und viele Knödelklassiker überzeugen nicht nur Knödelliebhaber.

      Knödellust herzhaft & süß
    • 2020

      "Das Orakel vom Teufelsstein" gehört in die mystische, historische Vergangenheit der Stadt und des Umlandes von Görlitz. Es ist ein Mystery Thriller aus dem Mittelalter.

      Das Orakel vom Teufelsstein
    • 2019

      Hardcover, Format 21x21 cm, 96 S., zahlreiche farbige Abbildungen. Aus dem Inhalt: Ein vergesseses Kloster - Mariaburghausen am Main Einklang von Kunst unnd Natur - Der Kreuzweg bei Breitbrunn Ein Steinbruch für die Kunst - Der Skulpturenpark von Gaubüttelbrunn Innige Liebe: Otto und Beatrix v. Bodenlauben - Die ehem. Klosterkirche Frauenroth Klein aber fein - Das mittelfränkische Dorf Häslabronn Die schlimmsten Jahre meines Lebens - Die Jugendstilkirche von Gaggstadt Das Dichterhaus auf dem Goldberg - Friedrich Rückerts Refugium Wo der Wirt ein Graf ist - Der Weinkeller im Schloss in Rüdenhausen Verschlungene Wege vom Main zum Niederrhein - Die „schöne Madonna“ von Gnodstadt Oft behauptet, aber kaum zu glauben: Starb Goethe in einem Lehnstuhl aus Franken? St. Jakobus Urphar -Ein lächelnder Christus am Kreuz

      Geheimnisvolles Franken 4