+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ignaz Philipp Semmelweis

    1 de julio de 1818 – 13 de agosto de 1865

    Este médico, conocido como el "salvador de las madres", es reconocido como un pionero de los procedimientos antisépticos. Su revolucionario descubrimiento demostró que la incidencia de la fiebre puerperal podía reducirse drásticamente mediante la implementación de la desinfección de manos en las clínicas obstétricas. A pesar de publicar resultados que disminuyeron las tasas de mortalidad a menos del 1%, sus hallazgos contradecían las opiniones médicas predominantes de la época y fueron inicialmente rechazados. Sus prácticas solo obtuvieron una amplia aceptación años después de su muerte, cuando se confirmó la teoría de los gérmenes, consolidando su legado como una figura fundamental en la higiene médica moderna.

    Offener Brief an sämmtliche Professoren der Geburtshilfe
    Semmelweis' Gesammelte Werke
    A gyermekágyi láz kóroktana, fogalma és megelőzése
    Zwei offene Briefe an Dr. J. Spaeth
    • Zwei offene Briefe an Dr. J. Spaeth

      Professor der Geburtshilfe an der k. k. Josefs-Akademie in Wien und an Hofrath Dr. F. W. Scanzoni, Professor der Geburtshilfe

      Zwei offene Briefe an Dr. J. Spaeth - Professor der Geburtshilfe an der k. k. Josefs-Akademie in Wien und an Hofrath Dr. F. W. Scanzoni, Professor der Geburtshilfe ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Zwei offene Briefe an Dr. J. Spaeth
    • Offener Brief an sämmtliche Professoren der Geburtshilfe ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Offener Brief an sämmtliche Professoren der Geburtshilfe