+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Karl Heinz Volkmann Schluck

    Nicolò Cusano
    Kants transzendentale Metaphysik und die Begründung der Naturwissenschaften
    Die Philosophie Martin Heideggers
    Hegel
    Plato
    Kunst und Erkenntnis
    • Plato

      • 133 páginas
      • 5 horas de lectura
      Plato
    • "This compact book falls into two quite unequal portions. The first and by far longer one (covering the first four parts of the book) consists largely of an exposition of the doctrine of Nicolaus of Cusa, based on three texts: De docta ignorantia, De Idiota, De Beryllo. The last part is an attempt to evaluate Nicolaus' philosophical and historical importance. The author makes a persuasive, if not conclusive, case for viewing Nicolaus as the mediating force between medieval and modern thought. He finds scholastic thought so transformed in Nicolaus that Descartes' further transformations were almost made necessary." Philosophy and Phenomenological Research

      Nicolaus Cusanus
    • Einführung in das philosophische Denken

      • 143 páginas
      • 6 horas de lectura

      Auch eine Einführung in die Philosophie kann nichts anderes sein als Philosophie. Ihr erster Schritt muss sozusagen mit einem Sprung mitten in die Philosophie führen. Der Autor überzeugt davon, dass es nicht im Wesen des Philosophierens als eines prozesshaften Denkaktes liegt, fertige Resultate zu liefern. An der Grundfrage der Philosophie Martin Heideggers nach dem Sein als einer Grundfrage aller Philosophie sich orientierend, gelingt die Aufgabe einer Einführung in das philosophische Denken in einer langsamen, Satz für Satz fortschreitenden Entfaltung des Gedankens. Was dieses Buch leistet, ist, den Leser mit einer Befähigung zu entlassen, es in selbständigem Denken mit den großen Werken der Philosophie aufzunehmen; denn Philosophie, so Volkmann-Schluck, besteht nur als eine ständige Einübung ins Philosophieren.

      Einführung in das philosophische Denken