Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Anneliese Fuchs

    1 de enero de 1938
    "Social Feeling" - Gefühl für Menschen
    Die Tiefe des Brunnens
    Der Ausbruch aus dem Hamsterrad
    Die besseren Zwei: Mann und Frau in der Gesellschaft von heute
    Mord ist gesünder als Selbstmord
    Jungbrunnen Meditation
    • 2013

      Apropos Wunder

      Neue Balancen für eine neue Gesellschaft

      Die meisten Menschen nehmen ihre KÖRPERLICHEN und SEELISCHEN Bedürfnisse wahr, vernachlässigen aber ihre SPIRITUELLE Ebene. Doch nur wenn alle drei Ebenen in einem Gleichgewicht sind, kann sich der Mensch entfalten, Glück und Erfüllung finden. In ihrem Buch zeitgt die Bekannte Psychologin, Wirtschaftstrainerin und Therapeutin Prof. Dr. Anneliese Fuchs, wie wir Grenzen überschreiten und so Dinge geschehen können, die wir üblicherweise ins Reich der Wunder verbannen. Ein Buch, um Wunder im eigenen Leben zu vollbringen.

      Apropos Wunder
    • 2012
    • 2010

      Ein Mensch, der sich im Hamsterrad erlebt, ist meist weit entfernt von einem erfüllten, sinnvollen und befriedigenden Leben. Wenn Leben und Arbeiten als Gegensatz erlebt werden und Erwerbsarbeit als Belastung und notwendiges Übel angesehen wird, ist der Weg „ins Hamsterrad“ oftmals schon vorgezeichnet. Dringender denn je braucht es dann Werkzeuge zur harmonischen und befriedigenden Verbindung von Leben und Arbeit. Ein wesentlicher Faktor dabei ist das Erkennen und Kommunizieren eigener wesentlicher Bedürfnisse. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches zeigen erprobte Methoden und Werkzeuge auf, um aus einem Hamsterrad auszubrechen oder – noch besser – dort erst gar nicht hinzugelangen.

      Der Ausbruch aus dem Hamsterrad
    • 2009

      Endlich Kooperation

      Verbindung von Männlichem und Weiblichem in uns und in der Gesellschaft

      • 232 páginas
      • 9 horas de lectura

      Männlich-Weiblich ist nicht nur ein Thema des Geschlechterverhältnisses, wie auch der chinesische Zugang mit Yin und Yang zeigt, sondern stellt ein Lebensgrundprinzip dar, das sich durch die gesamte Schöpfung zieht. Das männlich Väterliche und das weiblich Mütterliche sind nicht nur die Grundlage von Mensch und Tier, sondern beeinflussen das gesamte Geschehen auf der Erde, wahrscheinlich auch des Kosmos. In der Symbolwelt aller Kulturen sind alles Hervortretende wie: Berge, Spitzen, phallisch anmutende Gegenstände männlich. Dabei steht Berg auch für Leistung und Väterliches. Während Täler, Höhlen, Umschließendes in allen Kulturen als weiblich und mütterlich gelten. Es ist das Nährende, Helfende, das uns hier begegnet. Die Verbindung von Männlichem und Weiblichem in uns und in der Gesellschaft wird die Aufgabe und die Perspektive unserer Zukunft sein.

      Endlich Kooperation
    • 2007

      Mein Charakter ist nicht mein Schicksal

      Grundmuster des Lebens für mich nützen

      Heilsame Selbsterkenntnis, Stärkung des Ichs und eine veränderte Einstellung zu sich selbst und zur Umwelt sind zentrale Themen in der Arbeit der Psychotherapeutin Anneliese Fuchs. In ihren Seminaren bietet sie den Teilnehmenden Lösungsansätze zur Konfliktbewältigung und Stressminimierung. Ihr Ansatz in der Psychologie und Psychotherapie zielt darauf ab, nicht das Krankhafte zu bekämpfen, sondern das Gesunde zu fördern. Durch ihre praktische Schulung in Betrieben hat die Autorin begonnen, die von Fachleuten verwendeten pathologischen Begriffe der menschlichen Charakterstruktur umzuinterpretieren. In ihrer Charakterstudie unterscheidet sie vier Grundtypen: den sachbezogenen, den personenbezogenen, den ordnungsbezogenen und den freiheitsbezogenen Typus. Sie beschreibt deren Erscheinungsbild, Eigenschaften, dunkle und helle Seiten sowie Konfliktvarianten und Stressbewältigungsmodelle in verschiedenen beruflichen Kontexten. Ein entscheidendes Kriterium für erfolgreiche Psychotherapie ist die Anerkennung und Förderung der Mehrpoligkeit des Menschen. Dies bedeutet, dass Patienten nicht nur Empathie und Zuwendung erfahren sollten, sondern auch Konfrontation und Abgrenzung, was für den Klienten ebenso heilsam ist. Dieses Grundmuster des Lebens lässt sich auf verschiedene Systeme anwenden.

      Mein Charakter ist nicht mein Schicksal
    • 2003

      Verschlüsselte Botschaften

      • 168 páginas
      • 6 horas de lectura

      Anneliese Fuchs gibt in diesem Band Einblick in ihre reiche psychotherapeutische Erfahrung. Ein wesentlicher Teil ihrer jahrzehntelangen praktischen und theoretischen Beschäftigung mit psychischen Leidenszuständen und menschlichen Grundgegebenheiten liegt in der Arbeit mit und an Märchen. Sie integriert dabei moderne Tiefenpsychologie mit „Altem Wissen“. Die tiefenpsychologische Deutung von Märchen hat bereits Tradition. Innerhalb dieser Tradition stellt die Arbeit, die Anneliese Fuchs hier vorgelegt hat, einen eigenständigen und originellen Beitrag zu diesem Bereich psychotherapeutischer Wissenschaft dar, in dem die Autorin auch in leicht verständlicher Sprache Lösungsansätze für viele Grundprobleme des menschlichen Lebens und Empfindens aufzeigt. Aus dieser Sicht sind Märchen nicht so sehr Geschichten von individuellen Schicksalen, sondern machen vielmehr Grundmuster des menschlichen Seins, menschlichen Fühlens, menschlichen Zusammenlebens sichtbar.

      Verschlüsselte Botschaften