Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Martin Lenz

    Arten betriebswirtschaftlicher Planung
    Pfarrerstöchter töten nicht
    Leute, ich werd' Superstar!
    Pokki - Abenteuer in Afrika
    Deutsches Außensteuerrecht
    Angels in Medieval Philosophical Inquiry
    • 2024

      Die drängende soziale Frage der Wohnungsnot und der Versorgung mit Wohnraum wird in diesem Buch behandelt. Es werden Lösungen und Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen im Wohnungssektor diskutiert, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Der Fokus liegt auf der Analyse aktueller Probleme und der Entwicklung von Strategien, die eine gerechte und nachhaltige Wohnraumversorgung fördern können.

      Gesamtkonzept Wohnungslosenhilfe als Instrument kommunaler Steuerung im Sozialen Wohnungsmarkt. Ein Beitrag zum Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung gegen Wohnungslosigkeit
    • 2023
    • 2022

      Die verstohlene Liebe meiner Mutter

      Ein deutsches Leben in groben Zügen

      Eine fesselnd geschriebene und zeitgeschichtlich hochinteressante Familiengeschichte. Der Gymnasiast Klaus Kemper muss bei Hubert Hoffmann, dem sterbenskranken Onkel seiner Mutter, hin und wieder Krankenwache halten. Dabei erfährt er, dass sein Großonkel eine Autobiographie verfasst hat, die er zu veröffentlichen plante, zuletzt aber vernichtet wissen wollte. Diesen Wunsch erfüllte man dem kranken Mann. Doch Klaus wird neugierig. Es gelingt ihm, die gelöschte Datei zu rekonstruieren und lang gehütete Familiengeheimnisse zu lüften.

      Die verstohlene Liebe meiner Mutter
    • 2022

      Soziale Wohnraumversorgung innovativ

      Kommunalisierung als Chance

      Mit der Forderung nach einer Kommunalisierung wird das seitherige föderalistische Modell der deutschen Wohnungspolitik im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt. Dieser Paradigmenwechsel bedarf einer neuen Interdisziplinarität von Stadtsoziologie, Lokaler Politikforschung und Wohnungsbauförderung. Ein Kommune-Land-Bund-Programm "Wohnen" kann - analog zur Methodik des Städtebauförderungsprogramms "Soziale Stadt" - einen Beitrag zur Lösung der sozialen Frage des Wohnens in Deutschland leisten. Der Autor arbeitet als Bürgermeister in Karlsruhe im Feld der sozialen Wohnraumversorgung praktisch und politisch sowie als Lehrbeauftragter an der TU Wien wissenschaftlich.

      Soziale Wohnraumversorgung innovativ