Albrecht Janssen Libros






Das zweifellos bekannteste ostfriesische (Volks)märchen, aufgeschrieben in den 1920er Jahren, liegt nun in einer opulent illustrierten Einzelausgabe vor. Das Märchen, eine Variante des 'Tapferen Schneiderlein', war mehr als 70 Jahre in den ostfriesischen Lesebüchern zu finden und ist seitdem im Nordwesten zu einem Kult-Text geworden. Die hoch- und niederdeutschen Texte werden ergänzt um ein instruktives Nachwort. Ein Bilderbuch für Kinder, aber zugleich ein wunderschönes Geschenk für Erwachsene, nicht nur mit den Vornamen Jan, Johann oder Johannes.
Über die Eerdmanntjes vom Plytenberg in Leer gibt es viele Geschichten. Niemand jedoch hat phantasievoller über die kleinen Leute fabuliert als Albrecht Janssen, dessen Märchen von 1922 hier erstmals in einer schön illustrierten Einzelausgabe vorliegt.
Sieben Episoden aus der ostfriesischen Vergangenheit. Orte der Handlung sind das Rheiderland, Ditzum und der Dollart, Emden, Norderney, ein ostfriesischer Schoner zur Zeit Friedrich des Großen und ein Emder Heringslogger.