+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Franz J. Bauer

    27 de marzo de 1952
    Auf unserm Hof - da stimmt was nicht!
    Das "lange" 19. Jahrhundert
    Dienstschluss
    Tisíc let česko-německých vztahů
    Proportionality in Private Law
    Asset Backed Securities. Their Role within the Financial Crisis
    • Focusing on the subprime crisis of 2007, this essay analyzes the pivotal role of asset-backed securities in the ensuing global financial turmoil. It details the factors that triggered the collapse of the US real estate market and examines the processes that led to the recession affecting both the United States and the global economy. The study provides insights into the complexities of financial markets and the consequences of economic mismanagement during this critical period.

      Asset Backed Securities. Their Role within the Financial Crisis
    • Proportionality is a ubiquitous concept in law. While mostly associated with fundamental rights review, it also plays an important role in private law. In this context, proportionality requirements can be the result of both traditional private law reasoning and the influence of constitutional law. The present volume aims to explore different forms and functions of proportionality in selected private law contexts and jurisdictions. The contributions cover constitutional and theoretical underpinnings of proportionality's role in private law as well as specific examples of how proportionality affects private law in different areas and across different jurisdictions. They include perspectives on German and US-American private, procedural, and constitutional law as well as a special focus on the European dimension.

      Proportionality in Private Law
    • Dienstschluss

      Eine Beamtensatire in 99 Aktenkapiteln

      Über den Dienstcomputer des anfänglich nichtsahnenden Wiener Statistikbeamten und Freizeitbergsteigers Alex Liszt wickelt eine bis in höchste Kreise reichende Verbrecherorganisation ihre üblen Machenschaften ab, die darin bestehen, alleinstehende pensionierte Beamte klammheimlich ins Jenseits zu befördern und deren Pensionsbezüge in die eigenen Taschen umzuleiten. Als er allmählich Lunte riecht, wird Alex Liszt zur Zielscheibe etlicher Mordanschläge, die er mit einigem Glück und dank seiner Umsicht überlebt. Es gelingt ihm zwar, den Fall in einem fulminanten Showdown aufzuklären und der Verbrecherorganisation das Handwerk zu legen, doch an vielen ureigenen österreichischen Missständen kann auch er nichts ändern … Am vorliegenden Roman fesselt nicht nur die spannende Handlung, sondern er besticht vor allem durch seine Komik und satirischen Exkurse in die alpenländische Realität. Ausgestattet mit viel Wiener Lokalkolorit und Insiderwissen über die Kuriositäten des nach-kakanischen Beamtentums ist es alles in allem ein sehr österreichischer Roman!

      Dienstschluss
    • Das "lange" 19. Jahrhundert

      • 101 páginas
      • 4 horas de lectura

      Das 'lange' Jahrhundert zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg zeigt sich in besonderer Weise als Zeitalter der Bewegung und des Wandels, des krisenreichen Weges in die Moderne. Franz Bauer zeichnet das Profil der Epoche anhand der relevanten Themen (Säkularisierung, Industrialisierung, Nationenbildung,.) und ermöglicht dem Leser damit einen sachkundigen Einstieg.

      Das "lange" 19. Jahrhundert