Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Theo Ebel

    Abweichende Meinungen zum Falkland-Krieg
    Krieg und Frieden. Politische Ökonomie des Weltfriedens
    • In "Die Weltlage 1983" wird die Abhängigkeit der bundesdeutschen Wirtschaft von globalen Bedingungen analysiert. Das Buch hinterfragt ideologische Gewohnheiten und beleuchtet die Ungleichheiten zwischen Arm und Reich sowie die Auswirkungen des globalen Handels. Es thematisiert, wie Machtverhältnisse den internationalen Austausch und die Armut ganzer Nationen prägen.

      Krieg und Frieden. Politische Ökonomie des Weltfriedens