Wanderer zwischen den Welten: Abenteurer und Expeditonsleiter Arved Fuchs Vom Schreibtisch in die eisigen Weiten nördlich und südlich der Polarkreise; vom gefragten Vortragsredner zum Kapitän auf einem kleinen hölzernen Kutter – Arved Fuchs gehört ohne Zweifel zu den Menschen, die ihre Träume leben. Als Expeditionsleiter und Klimaschützer bereist und erkundet er seit über 40 Jahren die entlegensten Regionen unserer Welt, berichtet von Polarmenschen, einer einzigartigen, faszinierenden Tierwelt, seiner Liebe zum Eismeer und was ihn seine Reisen gelehrt haben. • Abenteurer, Expeditionsleiter, Naturliebender und Klimaschützer • 40 Jahre Arktiserfahrung • der erste Mensch, der Nord- und Südpol innerhalb eines Jahres zu Fuß erreicht hat • der als Erster komplett den Nordpol umsegelte und die erste Weltumrundung auf der arktischen Route absolvierte Arved Fuchs Beobachtungen zum Klima Einmalige, großartige Bilder zeigen schlaglichtartig die Wunderwelt Natur, der Arved Fuchs auf seinen abenteuerlichen Expeditionen so nahe wie kein Zweiter gekommen ist. Wir können aus diesen Abenteuern lernen und dadurch ein neues Naturverständnis erreichen.
Arved Fuchs Orden de los libros






- 2022
- 2021
Nordatlantik
Eine Entdeckungsfahrt
- 2021
Durch Sturm und Eis
Meine Expeditionen mit der DAGMAR AAEN
- 2020
Well-known and experienced sailor Arved Fuchs has witnessed the disastrous developments of climate change first hand. He pointed out the urgency decades ago but politics and society have ignored and trivialized the problem for far too long. In dialogue with energy experts, scientists and local people, best practice examples, perspectives and ideas of individual communities are presented to counteract the powerlessness. The motto of the book remains posivie: "We have a problem, but we can solve it.“ Emotionally, socio-politically, critically differentiated: Fuchs stands for 40 years of Arctic experience and due to its ICE camps and the current "Ocean Change" campaign, also in exchange with the younger generation. In autumn 2019 Fuchs received the "Seadevcon Maritime Award". The prize honours an annual personality, whose "life's work is exemplary for the struggle for a sustainable and respectful use of the oceans". In the context of various lectures and discussions Fuchs will continue to actively accompany the book.
- 2017
Zwischen dem WORT und der TAT liegt das EIS Kalt. Stürmisch. Unwirtlich. Dramatisch. Aber auch: fremde Kulturen. Faszination. Außergewöhnliche Begegnungen. Geschichte. Kein Zweifel: Der Nordpol, fiktiver Punkt unter Tonnen von Eis, löst verschiedene Emotionen aus – aber kalt lässt er niemanden. Jahrhundertelang wurde nach Routen gesucht, um die Ränder des Eismeeres zu erforschen. Der Erste, dem die komplette Umrundung gelang, war Arved Fuchs – Expeditionsleiter, Abenteurer und Polarforscher. Seine aufregende Reise durch die Arktis, seine Leidenschaft für die polaren Gebiete, seine Geschicke als Expeditionsreisender und Segler im ewigen Eis jetzt neu gefasst, mitreißend erzählt und packend zusammengestellt in einem Band. Schnell wird klar: Wenn die Leidenschaft für das Eis brennt, ist alles möglich!
- 2015
Eine Liebeserklärung an Grönland „Grönland. Das war in den siebziger Jahren etwas für absolute Insider, für Freaks und Abenteurer, die das Außergewöhnliche suchten. Es war genau das, was mich als junger Mann ansprach.“(Arved Fuchs) In diesem sehr persönlichen Buch führt Arved Fuchs kreuz und quer über seine Trauminsel. Von Nord nach Süd erzählt er von der Besiedelungsgeschichte Grönlands bis hin zum Tourismus in der Gegenwart, von Jagderlebnissen mit Inuit (inklusive dem Verspeisen frischer, noch dampfender Robbenleber) bis hin zu seinen vielfältigen Expeditionen: mit Hundeschlitten, einer Wanderung quer über das Inlandeis, die vielen Besuche mit seinem Segelschiff Dagmar Aaen und natürlich auch von den zwei Überwinterungen in der schier endlosen, monatelangen Polarnacht. Dass gerade Grönland auf Arved Fuchs so viel Faszination ausübt, ist zunächst nur schwer vorstellbar. Grönland ist ein Synonym für den Nordpol – für Schnee, Eis, endlose Weite und sonst nichts. Doch Abenteurer, Expeditionsleiter und Weltumsegler Arved Fuchs beschreibt in diesem Buch den Zauber der rauen, kalten, größten Insel der Welt. Denn trotz zahlreicher Expeditionen zum Nord- und Südpol, Durchsegelung der Nordost- und Nordwestpassage, trotz Kajaktour im Winter um Kap Hoorn – die Faszination für Grönland ließ ihn sein ganzes Leben lang nicht mehr los.
- 2014
Polarlicht in den Segeln
- 141 páginas
- 5 horas de lectura
Schilderung einer Expeditionsreise im Winter, die der bekannte Abenteurer Fuchs mit seinem Segelkutter zu den Lofoten unternahm. Kernthema der Texte ist der Kabeljaufang, seine Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Mit attraktiven Fotos der spektakulären Landschaft. (Martin Paulini)
- 2011
- 2010
Blickpunkt Klimawandel
- 223 páginas
- 8 horas de lectura
Seit 30 Jahren ist der Abenteurer Arved Fuchs in der Arktis und Antarktis unterwegs und wurde dort immer wieder mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert. Seine erschreckenden Beobachtungen gaben den Anstoß zu diesem informativen und spannenden Buch. Es verbindet Fuchs' persönliche Erlebnisse mit Fachbeiträgen renommierter Wissenschaftler und erklärt auf leicht verständliche Weise die komplexen Ursachen des Klimawandels, seine Auswirkungen, aber auch Chancen, wie die Klimakrise bewältigt werden kann. In seinen zahlreichen Büchern, Vorträgen und Zeitungsbeiträgen hat Arved Fuchs das Thema Klimawandel immer wieder aufgegriffen, da er dessen Folgen auf seinen Arktisexpeditionen selbst beobachten konnte. Seine eindrucksvollen Beschreibungen bilden den roten Faden für dasBuch. Ergänzende Fakten liefern Beiträge von renommierten Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche - Meteorologen, Wirtschaftswissenschaftlern und Juristen - die sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Klimawandels beschäftigen, wie z. B.: - Persönliche Begegnung mit Umweltzerstörung und Klimawandel Was passiert mit dem Klima z. Zt. und warum geht es schneller als erwartet? / der CO2-Komplex- IPCC-Report und Verschwörungstheorien- wirtschaftliche Betrachtung, Chancen, Möglichkeiten, Sackgassen- Wirtschaft versus Naturschutz (Regenwälder, Überfischung, Artensterben etc.) Beispiel Grönland- Stand der Technik für neue Möglichkeiten - Konfliktherde / Klimaflüchtlinge- Auswirkungen auf die Menschheit Das ideale Buch für jeden, der sich näher mit dem wichtigsten Thema unserer Zeit beschäftigen möchte.
- 2009
„Arved Fuchs als Erster unter Segeln um den Nordpol“, „Segelabenteuer im Packeis“, „Mit dem Wind bis ans Ende der Welt“ – mit diesen Schlagzeilen macht Arved Fuchs immer wieder auf sich aufmerksam. Doch ohne die DAGMAR AAEN, den alten, hölzernen Haikutter, würde wohl kaum eine seiner Expeditionen stattfinden. Grund genug, diesem robusten Kleinod dänischer Schiffbaukunst ein Dankeschön in Buchform zu widmen. Neben den persönlichen Erlebnissen und dem Bordalltag abseits der bekannten Expeditionshöhepunkte erfährt der Leser einiges über Haikutter und Traditionssegler, über Freuden und Leiden, die hölzerne Schiffe mit sich bringen. Amüsante Episoden und harter Einsatz, Historisches und bisher nie Veröffentlichtes, herrliche Bilder zum Staunen und zum Schwelgen – all dies wird in dieser einzigartigen Mischung liebevoll miteinander verwoben. „Shiplover“ kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freunde von Abenteuerreisen.



