+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Rolf Biehler

    Mathematikfortbildungen professionalisieren
    Daten-Spürnasen auf Spurensuche
    Explorative Datenanalyse im Mathematikunterricht
    Mathematik allgemeinbildend unterrichten
    Methoden der Investitionsrechnung
    Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik
    • Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik

      praxisrelevant – didaktisch fundiert – forschungsbasiert

      • 651 páginas
      • 23 horas de lectura

      Im vierten Teil des Bandes geht es um die Förderung mathematikspezifischer Arbeitsweisen und insbesondere um Vorschläge zur Neugestaltung von Vorlesungen und Übungsgruppen, die auf eine stärkere kognitive Aktivierung und erfolgreichere Lernprozesse der Studierenden zielen.

      Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik
    • Mathematik allgemeinbildend unterrichten

      • 224 páginas
      • 8 horas de lectura

      Wie kann es gelingen, einen „allgemeinbildenden“ Mathematikunterricht zu verwirklichen, der nicht nur gesellschaftlichen Anforderungen entspricht, sondern auch von sehr unterschiedlichen Kindern und Jugendlichen als sinnvoll erfahren wird? Die Autoren bieten zu dieser Fragestellung theoretische Denkansätze, kritische Analysen und praktische Beispiele. Der Band ist eine Bereicherung für praktizierende und zukünftige Mathematiklehrer, die an einer Reflexion über ihr Unterrichtshandeln und an konkreten Anregungen interessiert sind.

      Mathematik allgemeinbildend unterrichten
    • Mathematikfortbildungen professionalisieren

      Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik

      • 452 páginas
      • 16 horas de lectura

      Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d. h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.

      Mathematikfortbildungen professionalisieren
    • FATHOM 2

      • 244 páginas
      • 9 horas de lectura

      Fathom 2 ist eine einzigartige dynamische Stochastik- und Datenanalysesoftware, die den besonderen Bedürfnissen der schulischen und universitären Lehre gerecht wird und die hier erstmals in deutscher Adaption vorgelegt wird. Die Einführung in Fathom 2 bietet einen schnellen und erfolgreichen Einstieg in diese Werkzeugsoftware anhand zahlreicher Beispiele zur statistischen Datenanalyse, zur stochastischen Simulation und zu mathematischen Aspekten der Stochastik. Exemplarisch wird weiterhin aufgezeigt, wie man mit Fathom interaktiv-explorative Arbeitsumgebungen für das Lehren und Lernen herstellen kann. Authentische Beispiele mit realen Daten, interaktive Erkundungen stochastischer Modelle und statistischer Methoden lassen sich so leichter in die einführende Statistikausbildung und den schulischen Stochastikunterricht integrieren. Mit einer einzigen flexiblen Werkzeugsoftware kann sowohl das Anwenden als auch das Lernen von Stochastik und Datenanalyse unterstützt werden. Das sehr nutzerfreundliche Interface sowie die wichtigsten graphischen und analytischen Tools werden vorgestellt und ausführlich beschrieben. In die Einführung sind mehrjährige Erfahrungen mit dem Einsatz von Fathom in der Lehre am Fachbereich Mathematik/Informatik der Universität Kassel und an mehreren Versuchsschulen eingegangen.

      FATHOM 2