Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gabrielle Vincent

    9 de septiembre de 1928 – 24 de septiembre de 2000

    Monique Martin, escribiendo bajo el seudónimo de Gabrielle Vincent, fue una autora e ilustradora belga de libros infantiles. Su obra, especialmente reconocida por la entrañable serie de Ernest y Célestine, se distingue por su encanto y su delicada exploración del mundo infantil. Proveniente de una carrera como pintora de acuarela, aportó una sensibilidad artística única a sus ilustraciones, creando personajes y narrativas que conmueven profundamente. Sus historias continúan cautivando a los lectores con su atractivo atemporal y su sutil profundidad emocional.

    Ernest und Célestine - Célestines Fragen
    Merry Christmas
    Ernest and Celestine - The Picnic
    Ernest and Celestine
    César y Ernestina, músicos callejeros
    La Navidad de Ernesto y Celestina
    • La Navidad de Ernesto y Celestina

      • 40 páginas
      • 2 horas de lectura

      Para celebrar la Navidad basta con tener tanto entusiasmo e imaginación como Celestina; no como su amigo Ernesto -más preocupado por el frío del invierno- que no está por cumplir su promesa de organizar una fiesta con el pretexto de que habría que gastar un dinero que no tienen. Pero pese a las momentáneas decepciones, Celestina siempre se sale con la suya; Ernesto es tan bonachón y generoso, que -dejando a un lado su carácter racional- accede a ayudarla para que no se disguste.

      La Navidad de Ernesto y Celestina
    • Ernest and Celestine

      • 32 páginas
      • 2 horas de lectura

      Ernest loves Celestine like a daughter, so when she loses her beloved toy penguin, Simeon, Ernest does everything he can to cheer her up. But buying her all the toys in the town can't replace Simeon, so Ernest sets to work on a new plan.

      Ernest and Celestine
    • Celestine is looking forward to going on a picnic with Ernest, but when she wakes up it's raining. they can't change the weather - does this mean they have to change their plans?

      Ernest and Celestine - The Picnic
    • Merry Christmas

      • 33 páginas
      • 2 horas de lectura

      Even though they have no money, Ernest and Celestine use their ingenuity to make a Christmas party for their friends, knowing that it is love and friendship and not money that really matters

      Merry Christmas
    • Gute Kinderbücher zeichnen sich häufig dadurch aus, dass sie auch eine therapeutische Komponente haben. Geschichten helfen Kindern z. B., Angst auslösende Situationen zu bewältigen, indem sie seelische Vorgänge „externalisieren“ und so aus der Distanz beobachtbar machen. Für das Programm des Carl-Auer Verlags stellen solche Bücher eine sinnvolle Erweiterung dar – sei es als „Begleitlektüre“ zur therapeutischen Arbeit mit Kindern, sei es als niederschwellige „Therapie ohne Krankenschein“. Die Bücher der französischen Autorin Gabrielle Vincent sind dafür ein gutes Beispiel. Célestine, die Maus, und der Bär Ernest erleben exemplarisch, was Kinder in ihrer Beziehung mit Erwachsenen beschäftigt. Ernest vertritt als alleinerziehender Adoptivvater die Erwachsenenwelt. Er kümmert sich rührend um die kleine Célestine. Er will sie nie enttäuschen und ist immer bemüht, sie glücklich zu machen. Ernest ist der große Starke, an den man sich anlehnen kann, dem man vertrauen kann, der sich kümmert und sorgt. Célestine ist durch und durch Kind und nah an ihren Gefühlen, die sie unmissverständlich ausdrückt. Ernest ist ihr engster Vertrauter und Zuhörer in allen Dingen. In dieser Geschichte bringt Célestine Ernest in große Verlegenheit, als sie ihn mit der Frage bedrängt, wo und wie sie geboren wurde. Ernest ist hin- und hergerissen zwischen Fürsorge und Vermeidung einer Antwort. Er hat Célestine aus dem Mülleimer gezogen und möchte ihr diese Wahrheit ersparen, weil er befürchtet, es könnte sie verletzen. Letztendlich erfährt sie von einem nahezu verzweifelten Ernest die Wahrheit. Um sie zu verarbeiten, spielt sie die eigene Geschichte wieder und wieder durch und kann so nach und nach ihre Biografie akzeptieren – ganz so, wie es Kinder auch im richtigen Leben machen. Ein wunderbares, nostalgisches Kinderbuch, das seine therapeutische Wirkung ganz nebenbei entfaltet.

      Ernest und Célestine - Célestines Fragen
    • Célestine est ravie car demain elle part en pique-nique avec Ernest. Hélas, le lendemain, il pleut... Célestine est très déçue... Mais Ernest, joyeux magicien des émotions, propose de jouer à faire semblant qu'il ne pleut pas !

      Ernest et Célestine vont pique-niquer