+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Johannes Winkler

    Der Mobilitätsschutz des Arbeitnehmers
    Religion und Heilkunst der Toba-Batak auf Sumatra
    Ökumenische Tele-Visionen
    Festkörperbeanspruchung - Grundlagen der Technischen Mechanik
    Erweiterung des FFapl-Compilers um Pairings auf elliptischen Kurven
    Die Geschlechts-Vormundschaft in Ihrer Geschichtlichen Entwickelung.
    • Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz, da es als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation angesehen wird. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsverweise und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische und akademische Wertigkeit des Buches, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Die Geschlechts-Vormundschaft in Ihrer Geschichtlichen Entwickelung.
    • Erweiterung des FFapl-Compilers um Pairings auf elliptischen Kurven

      Vereinfachte Verwendung des Tate-Lichtenbaum-Pairings in der Programmiersprache FFapl

      • 100 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Erweiterung der Programmiersprache FFapl wird detailliert behandelt, insbesondere im Hinblick auf die Vereinfachung der Nutzung elliptischer Kurven für Krypto-Verfahren. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen wie Gruppen, Ringe und Weierstrass-Gleichungen erläutert. Anschließend wird die praktische Umsetzung in FFapl dokumentiert, wobei das Handling elliptischer Kurven und Pairings im Fokus steht. Abschließend werden verschiedene Verfahren, die auf Pairings basieren, beschrieben und deren Implementierungen in FFapl vorgestellt, was die Anwendung der Sprache im Krypto-Bereich erheblich verbessert.

      Erweiterung des FFapl-Compilers um Pairings auf elliptischen Kurven
    • Inwieweit vermag das Fernsehen als eine Form der Öffentlichkeit die Ökumene voranzubringen? Über welche Möglichkeiten verfügt die Ökumene, die mediale Kommunikation der Kirchen zu verbessern? Die Arbeit untersucht die Chancen und Risiken ökumenischer Kooperation im Fernsehen. Dafür analysiert der Autor das Angebot religiöser Sendungen im deutschsprachigen TV und vergleicht qualitativ Religionsreportagen eines öffentlich-rechtlichen und eines privaten christlichen Senders. Ebenso werden die Mediendokumente der Kirchen und der ökumenischen Organisationen analysiert. Die Ergebnisse stellt der Autor den Modellen der Ökumene gegenüber. Es zeigt sich, dass hinsichtlich des Dialoges mit der pluralen Gesellschaft die überkonfessionelle Zusammenarbeit für Kirchen, Verkündigung und Ökumene von großem Nutzen sein kann.

      Ökumenische Tele-Visionen
    • Zahlreiche arbeitsrechtliche Normen haben Auswirkungen auf die Mobilität der Arbeitnehmer. Umfassende Erörterungen zu einer solchen Themenstellung fehlen bislang. Der Autor schöpft aus seiner Berufserfahrung bei einer Interessenvertretung sowie als Rechtsanwalt und führt den Begriff „Mobilitätsschutz“ in die arbeitsrechtliche Diskussion ein. Er untersucht insbesondere, bis zu welchen Grenzen die Mobilität des Arbeitnehmers durch bestimmte Entgeltregelungen in Einzelverträgen, Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträgen eingeschränkt werden darf.

      Der Mobilitätsschutz des Arbeitnehmers
    • Die Technische Mechanik ist eines der wichtigen Grundlagenfächer der Ingenieurwissenschaften. Dieses handliche Taschenbuch für Studenten ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge, Konstrukteure, Berechnungsingenieure und Werkstoffmechaniker bietet in komprimierter und übersichtlicher Form eine schnelle Orientierung zu Fragen der > Statik > Beanspruchung fester Körper > Kinematik/Kinetik und > Schwingungslehre Für Studenten ist es hervorragend zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen geeignet. Im Anhang sind Einflußgrößen, Tabellenwerte, Lösungsbestandteile und -übersichten sowie Formelzusammenstellungen zusammengefaßt.

      Taschenbuch der technischen Mechanik