Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Robert Kuhn

    Der Kleintransformator
    PastFinder Wien
    PastFinder Nuremberg
    Die Deutschen Schutzgebiete: Ihre Erwerbung und Rechtliche Stellung
    Return to Health
    Closer To Truth
    • 2023

      This seminal work by Robert Kühn examines Germany's colonial empire and the legal framework that governed it. Published just prior to the outbreak of WWI, it provides a fascinating glimpse into the imperialist mindset of the time and its impact on global affairs.

      Die Deutschen Schutzgebiete: Ihre Erwerbung und Rechtliche Stellung
    • 2015

      Ägyptens Aufbruch in die Geschichte

      Frühe (Kultur-)Technologien im Niltal – Highlights aus dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin

      • 94 páginas
      • 4 horas de lectura

      Mit diesem Thema rückt eine Epoche in den Vordergrund, die für die Entwicklung der ägyptischen Kultur grundlegend war und doch in der Wissenschaft häufig als ein bloßer „Vorspann“ der nachfolgenden Perioden angesehen worden ist. Tatsächlich vollziehen sich während dieser nahezu 500.000 Jahre andauernden Periode nicht nur die Besiedlung des Niltals, sondern auch der stufenweise Prozess der Neolithisierung mit herausragenden technologischen Neuerungen und der Entwicklung ausdifferenzierter Sozialgefüge und Siedlungsstrukturen. Aus dieser Zeit, die schließlich in der Gründung eines der ersten Einheitsstaaten der Weltgeschichte um ca. 3100 v. Chr. mündet, verfügt das Berliner Ägyptische Museum und Papyrussammlung über einen reichen Bestand, der erstmals einem breitem Publikum präsentiert wird.

      Ägyptens Aufbruch in die Geschichte
    • 2012

      Return to Health

      Overcoming the Unimaginable and Beating the Odds

      • 204 páginas
      • 8 horas de lectura

      The Kuhn family's harrowing journey unfolds as they grapple with a mysterious illness that eludes diagnosis for three agonizing years. Despite exhaustive medical tests and consultations with various specialists, they find no relief or answers. The narrative explores themes of desperation, the limitations of modern medicine, and the emotional toll of chronic illness on a family seeking hope and healing.

      Return to Health
    • 2010
    • 2010

      In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es entscheidend, das Geschäft mit bestehenden Kunden auszubauen, anstatt Neukunden zu akquirieren. Die Abhängigkeit von Key Accounts ist für Unternehmen groß, was das Key Account Management (KAM) zu einer existenziellen Herausforderung macht. Das beschriebene Unternehmen folgt diesem Trend und wird sich auch zukünftig erfolgreich im Wettbewerb behaupten. Um den Wettbewerbsvorteil des KAM zu nutzen, mussten strategische Voraussetzungen geschaffen werden. Das St. Galler KAM-Konzept dient als theoretische Grundlage und bietet seit über 10 Jahren einen Rahmen für professionelles KAM. Das Buch beschreibt den Aufbau eines ganzheitlichen, systematischen KAM, der auch für Unternehmen außerhalb der Logistikbranche anwendbar ist. Es werden Problemstellungen angesprochen und detaillierte Lösungsvorschläge unterbreitet. Ein Rahmenprogramm wird vermittelt, das bei der Strategieentwicklung, Planung, Organisation und Implementierung von KAM-Konzepten als Leitfaden dient. Schrittweise werden die Anforderungen für den Aufbau eines länderübergreifenden und konsistenten KAM-Prozesses beschrieben und mit praktischen Beispielen untermauert. Checklisten dokumentieren den Fortschritt, während standardisierte Vorlagen, wie der (Key) Account Plan, Einblicke in die Geschäftsentwicklung geben und ein effektives Berichtswesen während und nach der Implementierung gewährleisten.

      Key Account Management in global tätigen Logistikkonzernen
    • 2007

      Closer To Truth

      Science, Meaning, and the Future

      • 328 páginas
      • 12 horas de lectura

      Engaging in spontaneous dialogue, esteemed experts including Nobel laureates and best-selling authors explore the intersection of science, philosophy, and creativity. The book delves into provocative questions such as the validation of alternative medicine, the role of science in national security, and the compatibility of religion and science. It reflects on how scientific advancements and the philosophical dilemmas they raise impact individuals and humanity, offering an inspiring glimpse into our future based on the acclaimed public television program.

      Closer To Truth
    • 2007
    • 2003

      Die Stahlerzeugung im Gleichstromlichtbogenofen ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche Verfahrensparameter von Charge zu Charge variieren. In der Qualitäts- und Edelstahlherstellung wird der Schrotteinsatz an die jeweilige Güte angepasst, was zu einer hohen Inhomogenität führt. Daher gibt es keinen idealtypischen Prozessablauf, und das Bedienpersonal muss ständig die Betriebsparameter optimieren. Diese Arbeit bietet dem Ofenbedienpersonal Hilfsmittel, um den Prozess transparenter zu gestalten und die Optimierung zu unterstützen. Bisherige Energiebilanzen für Lichtbogenöfen basieren meist auf Mittelwerten aus vielen Schmelzen, was die Beurteilung von Verfahrensänderungen erschwert. Ein zentrales Problem ist die geringe Datenbasis zur Zusammensetzung des Ofenabgases. Da es keine „typische“ Schmelze gibt, ist eine stichprobenartige Abgasanalyse unzureichend. Die Zusammensetzung der Ofenatmosphäre variiert stark, weshalb eine kontinuierliche Abgasanalyse während der gesamten Chargendauer entscheidend für das Prozessverständnis und die Optimierung ist. Diese Arbeit beschreibt Verbesserungen in der Prozessmesstechnik, insbesondere die Entwicklung einer kontinuierlichen Abgasanalyse, die eine repräsentative Probe der Gasatmosphäre bereitstellt. Zudem werden die Zusammensetzung und Menge des Abgases sowie die eindringende Falschluft messbar gemacht. Weitere Verbesserungen betreffen die Mengenmessung des Hot Heels und der Ofensc

      Untersuchungen zum Energieumsatz in einem Gleichstromlichtbogenofen zur Stahlerzeugung