Harald Weber Libros






Zwielichtperlen
Phantastische Geschichten
Wie schafft es das neue Unternehmen, Feuerbestattungen zu unschlagbaren Niedrigpreisen anzubieten? Warum sollte man vorsichtig sein, in welchen Zug man nach Mitternacht steigt? Weshalb zeigen die Spiegel in Kettering Manor jemanden, der gar nicht im Raum ist? Und was treibt einen Kommissar dazu, Töpfe aus Edelstahl nachts im Chiemsee zu versenken? Diesen Mysterien und noch einigen mehr geht Harald Weber in der Kurzgeschichtensammlung „Zwielichtperlen“ auf den Grund.
Das Buch umfasst drei einzelne Abschnitte: 1816-1847 (Vormärz); 1848-1863 (Revolution, deren Niederschlagung und der wirtschaftliche Aufschwung) sowie 1864 und 1866 (zwei Einigungskriege). Jedes der einzelnen Bücher wird mit den dazugehörigen Bildern abgeschlossen.
Militärgeschichte des 19. Jahrhunderts
- 208 páginas
- 8 horas de lectura
Farbiges Titelbild mit dem Wappen des Vereinigten Kursächsisch-Polnischen Königshauses mit polnischer Krone
Militärgeschichte des Churfürstenthums Sachsen und ihrer königlichen Majestät in Pohlen 1613 - 1733
- 230 páginas
- 9 horas de lectura
Mit einem farbigen Titelbild mit dem Wappen des Vereinigten Kursächsisch-Polnischen Königshauses mit polnischer Krone
Claußnitz
- 241 páginas
- 9 horas de lectura
Burgstädt
- 184 páginas
- 7 horas de lectura