+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wolfgang Bick

    Handlungsfeld Deutsch
    Mehrheitsbildende Wahlsysteme und Wahlkreiseinteilung
    Stephen King, Das Mädchen. Modelle für den Literaturunterricht
    Stephen King, Das Mädchen
    Der Austausch. Roman
    The Basement Room. Selected Stories. Text in Englisch
    • In diesem packenden Thriller agieren Polizisten in New York als Auftragskiller und kämpfen gegen ein pervertiertes Justizsystem. Ein irisch-stämmiger Polizist und eine schwarze Journalistin bilden ein ungleiches Paar, das nur gemeinsam eine Chance hat.

      Der Austausch. Roman
    • Stephen King, Das Mädchen

      • 70 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die Reihe 'Klasse! Lektüre' mit Interpretationshilfen für die Sekundarstufe I ermöglicht Lehrer/-innen eine schnelle und einfache Vorbereitung auf den Literaturunterricht. Die kurze, übersichtliche Stundentafel kann leicht umgesetzt werden. Enthalten ist auch eine Checkliste mit Lernvoraussetzungen und -blockaden bei Schüler/-innen.

      Stephen King, Das Mädchen
    • Die Reihe bietet Lehrer/-innen in der Sekundarstufe I hilfreiche Interpretationshilfen für den Literaturunterricht, einschließlich einer umsetzbaren Stundentafel und einer Checkliste zu Lernvoraussetzungen und -blockaden. Sie umfasst Klassiker sowie innovative Jugendbücher. Weitere Informationen sind auf der Website verfügbar.

      Stephen King, Das Mädchen. Modelle für den Literaturunterricht
    • Abstract: Der vorliegende Band behandelt Probleme der Datenbeschaffung und Datensicherung von prozeßproduzierten Massendaten der Verwaltungen und Probleme der methodischen Nutzung dieser Verwaltungsdaten. Im ersten Kapitel berichten Vertreter der verschiedenen Archive in der Bundesrepublik über ihre Bestände an archivierten Massenakten. Hierfür wurden teilweise kleinere Umfragen durchgeführt. Im zweiten Kapitel berichten Vertreter ausgewählter sozialwissenschaftlicher Forschungsbereiche über die methodischen Probleme bei der Nutzung von Massenakten in der Sozialforschung. Hierbei geht es einerseits um die Entwicklung einer Sozialwissenschaftlichen Datenkunde, andererseits um die fundamentalen methodisch-technischen Probleme einer Stichprobenziehung aus Massenakten. Zentrales Anliegen aller Beiträge ist die Verdeutlichung des Sachverhalts, daß prozeßproduzierte Daten nur dann aussagefähig sind, wenn die Sozialforschung ihren Entstehungsprozeß organisationssoziologisch mitreflektiert. (MB)

      Sozialforschung und Verwaltungsdaten