+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Beda Allemann

    3 de abril de 1926 – 19 de agosto de 1991
    Sul poetico
    Heinrich von Kleist
    Nietzsches Poetologie
    Gesammelte Werke : in fünf Bänden. Erster Band, Gedichte 2
    Gesammelte Werke in sieben Bänden. 7 Bände in Kassette
    Hölderlin y Heidegger
    • Die Ausgabe versammelt Celans Gedichte, Prosa, Reden und Übertragungen sowie sein Frühwerk und Gedichte aus dem Nachlass im Taschenbuch. Sie umfasst acht Gedichtbände, Prosa und Reden in verschiedenen Bänden und bietet einen umfassenden Kommentar zu den abgeschlossenen Gedichten des Nachlasses.

      Gesammelte Werke in sieben Bänden. 7 Bände in Kassette
    • Heinrich von Kleist

      Ein dramaturgisches Modell

      „Als Grundformel der Kleistschen Dramaturgie wird ein potenzierter Begriff von dramatischer Antizipation eingeführt, der die herkömmlichen dichotomischen Leitbegriffe der Kleist-Forschung ablösen soll. Er besagt, daß die aus der Gattungspoetik geläufige und das Drama der tektonischen Form wesentlich bestimmende, aus der Bühnengegenwart auf Zukunft gerichtete Vorwegnahme eines Zieles sich bei Kleist in der Weise potenziert, daß der dramatische Held nicht nur sein Ziel verfolgt, das er erreicht oder an dem er tragisch scheitert, sondern buchstäblich […] selbst zur Verkörperung dieser Antizipation wird. Als Bühnenfigur existiert er nur aus ihr.“ (Beda Allemann)

      Heinrich von Kleist
    • Kaum ein Werk der Weltliteratur scheint so offen für Interpretationen wie dasjenige Franz Kafkas, und kaum eines erweist sich bei näherer Prüfung als so resistent gegen ideologische Vereinnahmung. Der Schweizer Literaturwissenschaftler Beda Allemann verzichtet daher in seinem Bemühen um einen angemessenen Zugang zu diesem Werk konsequent darauf, den zahllosen schon vorliegenden 'Deutungen' der Romane und Erzählungen Kafkas weitere hinzuzufügen. Die hier gesammelten, im Laufe von zweieinhalb Jahrzehnten entstandenen Aufsätze dokumentieren vielmehr den Versuch, zu den tiefer liegenden Schichten der poetischen Struktur vorzustoßen, die den epochalen Rang der Kafkaschen Dichtung ausmachen. Das wesentliche Moment dieser Struktur, die das gesamte erzählerische Werk organisiert, ist für Allemann die eigentümliche Zeit- und Geschichtsauffassung Kafkas, die im paradoxen Bild des »stehenden Sturmlaufs« ihren prägnanten Ausdruck gefunden hat.

      Zeit und Geschichte im Werk Kafkas