+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hans Joachim Wierig

    Verfahren zur Prüfung der Konsistenz von Frischmörtel und Frischbeton
    Konsistenz und Ansteifen des Frischbetons 1
    Konsistenz und Ansteifen des Frischbetons
    Konsistenz und Ansteifen des Frischbetons 3
    • Zur Konsistenz und zum Ansteifen von Frischbeton sind viele systematische Untersuchungen durchgeführt worden. Sowohl über die Verfahren zur Prüfung der Konsistenz als auch über die Einflüsse verschiedener Zemente und unterschiedlicher Frischbetontemperaturen auf die Konsistenz und das Ansteifen ist in dieser Schriftenreihe berichtet worden (Heft 1 und Heft 4). All diese Untersuchungen sind im Labor durchgeführt worden. Dabei fiel auf, daß sich die Laborergebnisse nicht immer mit den praktischen Erfahrungen decken. In der vorliegenden Forschungsarbeit werden die Gründe für diese Abweichungen analysiert. Mit den Ergebnissen ist es möglich, Laborprüfungen zur Feststellung des Ansteifens besser zu planen und die Ergebnisse besser zu interpretieren, um der Vorhersage des Verhaltens des Betons in der Praxis möglichst nahe zu kommen. Beruhigend ist dabei die Feststellung, daß aufgrund der Bedingungen im Labor das Ansteifen gegenüber der Praxis systematisch überschätzt wird, daß die Betone sich also in der Praxis fast immer gutmütiger verhalten als die Laborprüfungen vermuten lassen. Mit dem vorliegenden Forschungsvorhaben konnte eine Lücke geschlossen werden. Damit stehen dem Praktiker wertvolle Erkenntnisse für den Betonentwurf zur Verfügung.

      Konsistenz und Ansteifen des Frischbetons 3
    • Die Eigenschaften des Frischbetons - vor allem die Verarbeitbarbeit - sind im wesentlichen durch die Konsistenz gekennzeichnet. Ziel dieser Forschungsarbeit war es, Zusammenhänge zwischen Materialkennwerten der Betonausgangsstoffe und der Ausgangskonsistenz bzw. dem Ansteifen des Frischbetons aufzuzeigen. Die Ergebnisse liefern viele wertvolle Hinweise zur zielsicheren Frischbetonherstellung.

      Konsistenz und Ansteifen des Frischbetons
    • Die Eigenschaften des Frischbetons - vor allem die Verarbeitbarbeit - sind im wesentlichen durch die Konsistenz gekennzeichnet. Ziel dieser Forschungsarbeit war es, Zusammenhänge zwischen Materialkennwerten der Betonausgangsstoffe und der Ausgangskonsistenz bzw. dem Ansteifen des Frischbetons aufzuzeigen. Die Ergebnisse liefern viele wertvolle Hinweise zur zielsicheren Frischbetonherstellung.

      Konsistenz und Ansteifen des Frischbetons 1
    • Mit der stärkeren Verbreitung des Transportbetons ergibt sich sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus technischen Gründen die Notwendigkeit, die Verfahren zur Beurteilung der Verarbeitbarkeit und der Konsistenz des Frischbetons stärker zu durchleuchten und besser zu definieren. Dabei steht eine Problematik im Vordergrund: Die in der Praxis notwendigen Konsistenzbereiche sind mit einem einzelnen Meßwert und -verfahren allein nicht ausreichend zu beschreiben. Die vorliegende Studie wertet das nationale und internationale Schrifttum zu dieser Frage aus und faßt den Stand der Wissenschaft zusammen.

      Verfahren zur Prüfung der Konsistenz von Frischmörtel und Frischbeton