+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hartmut Heine

    1 de enero de 1941
    Das System der Grundregulation
    Geschichte Spaniens in der frühen Neuzeit
    Matrixforschung in der Präventivmedizin
    Extracellular matrix and groundregulation system in health and disease
    Homotoxicology and ground regulation system (GRS)
    Homotoxicología
    • Das System der Grundregulation

      Grundlagen einer ganzheitsbiologischen Medizin

      • 216 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Grundregulation ist entscheidend für das Verständnis der Lebensprozesse aller Zellen. Das Buch beleuchtet die biologischen Grundlagen und erklärt, wie Zellen durch verschiedene Regulationsmechanismen in einem dynamischen Gleichgewicht gehalten werden. Es werden zentrale Themen wie Zellstoffwechsel, Signalübertragung und die Interaktion zwischen Zellen behandelt. Zudem wird auf die Bedeutung der Grundregulation für Gesundheit und Krankheit eingegangen, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute im Bereich der Biologie und Medizin macht.

      Das System der Grundregulation
    • Die Autoren nehmen Sie mit auf eine Reise entlang der Seidenstraße zu den Quellen der europäischen Medizin und ihrem kulturellen Wandel bis zur Gegenwart. Dabei erfahren Sie die Zusammenhänge, die zur antiken Säftelehre, zur Humoralpathologie und zum modernen System der Grundregulation geführt haben. Dazwischen liegt der Bruch der einstigen Einheit von Herz, Leib und Seele. Dies begann mit dem Quantifizierungsgebot der nova scientia des Galileo Galilei zu Beginn der Renaissance, die dann mit Entwicklung bahnbrechender technischer Neuigkeiten in die Aufklärung überging. Die damit einhergehende Dominanz des Verstandes unter Zurücksetzung der Vernunft zerstörte die Einheit von Herz, Leib und Seele. Das Herz ist nun Gegenstand der Kardiologen, der Leib der der Internisten und die Seele wurde den Theologen zugeschlagen. Das Ich wurde aus der Seele gedrängt und sucht nun verzweifelt Zugänge zur einstigen Behausung. Das Buch zeigt Wege aus dem Dilemma, das zu stetig steigenden psychosomatischen Erkrankungen (z. B. Burn-out) führt. Focus ist dabei das nur beim Menschen auftretende extrauterine erste Lebensjahr, während dem Herz, Leib und Seele sich zu einer Einheit verbinden. Die wichtigste Zeitspanne unseres Lebens. Gegenwärtig können Neugeborene häufig diesen Entwicklungsprozess nicht ausreichend erleben, da sie fehlgeleiteten familiären-, sozialen- und Umweltbedingungen ausgesetzt sind.

      Herz - Leib - Seele
    • Wie hängen Befindensstörungen, chronische Krankheiten und Altern zusammen? Den Autoren ist es erstmals gelungen, diese Problematik auf einen Nenner zu bringen: Das System der Grundregulation. Dies ist mehr als „Interorgankommunikation“, da im Bereich der Grundregulation somato-psychische und psycho-somatische Rückkopplungen evident sind. In der Grundregulation sind das zelluläre-, humorale- (Blut, Lymphe), hormonelle- und nervöse System sowie Umwelteinflüsse durch das Interface der Grundsubstanz (extrazelluläre Matrix, ECM) miteinander verschaltet. Jeder hat genetisch und umweltbedingt seine individuelle Grundregulation, die er eigenverantwortlich in seinem familiären und sozialen Umfeld förderlich oder missbräuchlich beeinflussen kann. Das Buch gibt Therapeuten praktische Hinweise, wie man im Krankheitsfall und im Alternsprozess seine Probleme erkennen und seine Stellung in der Gesellschaft wahrnehmen kann (Salutogenese).

      Befindensstörungen - chronische Krankheiten - Altern