+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christa Hackenesch

    "Bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur"
    Die Logik der Andersheit
    Selbst und Welt
    Jean-Paul Sartre
    • Jean-Paul Sartre

      • 159 páginas
      • 6 horas de lectura

      Jean-Paul Sartre war viele Personen in einer: radikaler Kritiker der metaphysischen Tradition, engagierter Intellektueller, Schriftsteller von hohem Rang, Solitär, Identifikationsfigur der Linken und nicht zuletzt Liebender. Seine Werke sind eng mit diesen Personen verknüpft; die Radikalität seiner Philosophie der Freiheit des Menschen wird aus ihnen erst verständlich.

      Jean-Paul Sartre
    • Selbst und Welt

      Zur Metaphysik des Selbst bei Heidegger und Cassirer

      • 211 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Arbeit demonstriert, dass Heidegger wie Cassirer der systematischen Gestalt der Philosophie der Subjektivität verpflichtet bleiben, wie sie im Werk Hegels ihre paradigmatische Darstellung gefunden hat. Beide zeichnen, in gegenläufiger Weise und darin aufeinander bezogen, ein Bild des Verhältnisses von Selbst und Welt, das, vor dem Horizont der Endlichkeit des Menschen, dessen Hegel’sche Bestimmung, Verwirklichung von Freiheit zu sein, tradiert, statt sie hinter sich zu lassen.

      Selbst und Welt
    • Christa Hackenesch, 1953-2008, studierte Philosophie, Geschichte und Soziologie in Münster, Freiburg und Frankfurt. Sie promovierte 1983 in Tübingen und war seit 1985 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Hochschulassistentin an der TU Berlin. Habilitation dort 1998, danach Privatdozentin am Institut für Philosophie der TU Berlin. Veröffentlichungen: Die Logik der Andersheit. Eine Untersuchung zu Hegels Begriff der Reflexion. Frankfurt a. M. 1987; Selbst und Welt. Zur Metaphysik des Selbst bei Heidegger und Cassirer. Hamburg 2001.

      "Bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur"