+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Rina Nissim

    Lustvoll
    Eine zeitgemäße Hexe
    Naturheilkunde in der Gynäkologie
    Wechseljahre Wechselzeit
    Naturheilkunde in der Gynäkologie
    • Immer mehr Frauen sind sich bewusst, dass die Schulmedizin zur Behandlung von „Frauenleiden“ nicht wirklich effektiv ist, da Symptome eher unterdrückt als in einen Gesamtzusammenhang gestellt werden. Die erfahrene Krankenschwester und Heilpraktikerin Rina Nissim setzt dem die „sanfte Medizin“ entgegen. Sie erläutert die Behandlung mit Heilpflanzen und anderen Naturheilmitteln, bietet Anleitungen zur Selbstuntersuchung, gibt Ernährungstipps, zeigt aber auch die Grenzen der Selbsthilfe auf. Außerdem geht sie auf Akupunktur, Fußreflexzonenmassage und Yoga als ergänzende Heilmethoden ein. Jede Frau findet in diesem Buch ausgezeichnete Ratschläge, sei es zur schmerzhaften Menstruation, zu fliegender Hitze, chronischen Vaginalentzündungen oder Geschwülsten. Mit einem neuen Kapitel über AIDS, ausführlichen Pflanzenbeschreibungen, Heilrezepten und Register.

      Naturheilkunde in der Gynäkologie
    • Die Heilpraktikerin R. Nissim stellt in ihrem sachkundigen Buch Alternativen zur schulmedizinischen Behandlung von Beschwerden in den Wechseljahren vor: Naturheilmittel statt Hormone, positives Denken anstelle von Antidepressiva. Frau soll ihre Wechseljahre in Ausgeglichenheit und Harmonie erleben. Die Autorin gibt praktische Tips zur Ernährung und Anwendung pflanzlicher Heilmittel. Anschaulich beschreibt sie die einzelnen Phasen der Menopause, auftretende Symptome und deren Linderung. Ihre Kritik an der Medizin ist teilweise etwas überzogen, aber bedenkenswert. Weiterführende Literaturhinweise, Begriffserklärungen und Adressen von Frauengesundheitszentren im Anhang. Vgl. zum Thema J. Ruedt von Collenberg (Gräfe und Unzer, 1994), Sylvia Schneider (Goldmann, 1994). - Breit empfohlen. ekz-ID (Birgit Jacob)

      Wechseljahre Wechselzeit
    • Dieses Handbuch für Frauen jeden Alters und in jeder (zyklischen ) Lebensphase bietet eine kompakte Übersicht gynäkologischer Erkrankungen und führt Schritt für Schritt in eine aus weiblicher Sicht gedachten Naturheilkunde ein, die Frauengesundheit fördert. Rina Nissim erläutert Methoden der Selbstuntersuchung, zeigt praktische Anleitungen zur Herstellung von Naturheilmitteln, stellt europäische Heilpflanzen vor und gibt Tipps aus den Bereichen Akupressur und Yoga sowie Ernährungsratschläge - als Alternative zu den ebenfalls genannten Maßnahmen und Möglichkeiten der konventionellen Medizin.

      Naturheilkunde in der Gynäkologie
    • Begonnen hatte alles mit der gynäkologischen Selbstuntersuchung mittels Spekulum und Spiegel. Dann gründeten die Frauen Orte, in denen sie wieder eine eigene Beziehung zu ihrem Körper, ihrer Sexualität und ihrer Gesundheit entwickeln konnten – ohne männliche Kontrolle jeglicher Art. Nach 40 Jahren weltweitem Engagement und vielen erfolgreichen Kämpfen ist es für Rina Nissim nun an der Zeit, die Geschichte der Frauen-Selbsthilfebewegung zu erzählen. Damit auch junge Frauen von den wichtigen Erkenntnissen erfahren und weiterhin die Chance haben – angesichts einer immer technischer werdenden medizinischen Welt –, nach ihren eigenen Bedürfnissen zu handeln. Die Pionierin der Frauengesundheitszentren in der Schweiz schildert die Kämpfe für das Recht auf Abtreibung, den Zugang zu Verhütungsmitteln und die Rückgewinnung der Kontrolle über den eigenen Körper als umfassenden internationalen Bewusstwerdungsprozess – als Teil der revolutionären Befreiung der Frau. Und sie thematisiert aktuelle Herausforderungen wie Hormontherapien oder Übermedikamentation und spricht über eine andere Weise, Brustkrebs und Vorsorgeuntersuchungen zu betrachten.

      Eine zeitgemäße Hexe
    • Sex: Thema Nummer 1 und angeblich die > schönste Sache der Welt<. Trotzdem fühlen sich viele Frauen damit überfordert und nicht genügend informiert. Die Frauengesundheitsexpertin Rina Nissim hat nun einen kompakten Sexratgeber geschrieben, in dem sie Frauen unterschiedlichster Altersgruppen anspricht. Damit liefert sie auch wichtige Informationen und Ratschläge, die Mütter ihren Töchtern weitergeben können. In Erfahrungsberichten von Frauen, die Rina Nissim in ihrer Praxis betreut, kommen junge Frauen zu Wort, die gerade erst begonnen haben, ihre Sexualität aktiv zu leben, ebenso wie Frauen mittleren Alters, die sich, nachdem die Kinder das Haus verlassen haben, endlich um ein eigenes Sexleben kümmern können. Zentrale Themen sind dabei Selbstbestimmung, Kommunikation und die Entdeckung des eigenen Körpers. Aus dem Inhalt: - Orgasmus und Masturbation - Heterosexualität – Homosexualität - Die Botschaften des Körpers verstehen - Schwangerschaft und Geburt - Schutz & Verhütung - Frauen über 40 und die Wechseljahre - Gewalt

      Lustvoll