Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christine Zimmermann

    Die Eltern-Kind-Beziehung mit drei Monate alten Säuglingen
    Innovative Diagnostik der Leistungsmotivation
    Familie als Konfliktfeld im amerikanischen Kulturkampf
    Konfuzianismus und Feminismus in Taiwan
    Unmittelbarkeit
    Bindungsfähigkeit von sexuell missbrauchten Kindern
    • Bindungsfähigkeit von sexuell missbrauchten Kindern

      Wie kann die Soziale Arbeit die Bindungsfähigkeit von sexuell missbrauchten Kindern fördern?

      • 56 páginas
      • 2 horas de lectura

      Die Autorin, eine ausgebildete Sozialarbeiterin, thematisiert die erschreckende Realität von sexuell missbrauchten Kindern, die oft in Angst leben und zum Schweigen gebracht werden. Sie reflektiert über das Versagen der Gesellschaft, solche Missstände zu erkennen und zu adressieren. Die Botschaft ist klar: Viele Fälle bleiben im Verborgenen, und es bedarf einer aktiven Unterstützung, um den betroffenen Kindern einen Neuanfang und die bestmögliche Betreuung zu ermöglichen. Die Autorin plädiert für mehr Aufmerksamkeit und Engagement in der Gesellschaft.

      Bindungsfähigkeit von sexuell missbrauchten Kindern
    • Die musikästhetische Untersuchung vefolgt das Ziel, die Beziehung von Musik und Sprache an paradigmatisch ausgewählten Ursprungsentwürfen des 18. Jahrhunderts zu erhellen. Kriterium des ästhetischen Ranges von Kunstwerken ist die Unmittelbarkeit ihrer Wirkung. Wo Sprache aufhört, fängt Musik an. Musik ist die Kunst der Unmittelbarkeit. Der Ursprung von Musik aus dem Laut der Empfindung bei Herder oder etwa die geographisch-klimatische Verortung der Musik bei Rousseau - der Begriff Unmittelbarkeit schreibt in diesen detailliert untersuchten Konstrukten eine Musikästhetik des 18. Jahrhunderts.

      Unmittelbarkeit
    • Fragen der Leistungsmotivation spielen sowohl in Wissenschaft und Forschung, als auch in der praktischen Tätigkeit vieler Berufsgruppen eine wichtige Rolle. Die neu entwickelte computergestützte Version der Konstanzer Erfolgs-Misserfolgs- Batterie (KEMB) bereichert die aktuelle diagnostisch-methodische Situation. Das theoriegeleitete Verfahren bietet die Möglichkeit, leistungsorientiertes Handeln verhaltensnah und in einem gut analysierten situativen Kontext zu beobachten, ausgewählte Variablen zu messen - wie z. B. Ausdauer oder Anspruchsniveausetzung - und statistisch auszuwerten. Für Forschung und Praxis bringt das Verfahren zahlreiche Pluspunkte: - Die anschauliche grafische Zusammenfassung des Testverlaufs erlaubt eine zügige Interpretation der Ergebnisse, ebenso wie eine aufschlussreiche Verhaltensanalyse als Auftakt einer therapievorbereitenden Exploration. - Die computergestützte KEMB ist ideal geeignet für Einzelfallstudien und Evaluation von Therapieeffekten.

      Innovative Diagnostik der Leistungsmotivation
    • Frühkindliche Beziehungen werden durch Beobachtungen von Eltern-Kind Interaktionen beschrieben. Um die Reziprozität des Bezuges zu er- fassen, werden aufeinander bezogene Aktivitäten von Säuglingen und Eltern, d. h. die wechselseitigen Beeinflussungen der Eltern durch spezifische Handlungsmuster des Säuglings und umgekehrt analysiert. Darüber hinaus sind Verbalisierungen zu subjektiv bedeutsamen Ereignissen der Interaktionssequenz erfasst, die einen Zugang zu handlungsleitenden Kognitionen erschliessen. Die Verbalisationen werden an nachfolgenden Interaktionen validiert und mögliche Ver- änderungen im interaktiven Bezug aufgrund dieser Erfahrungen unter- sucht.

      Die Eltern-Kind-Beziehung mit drei Monate alten Säuglingen