+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

William M. Calder

    3 de septiembre de 1932 – 18 de octubre de 2022
    Hermann Diels (1848 - 1922) et la science de l'antiquité
    An introductory bibliography to the history of classical scholarship chiefly in the XIXth and XXth centuries
    Men in their books
    Theatrokratia
    Wilamowitz in Greifswald
    George Grote reconsidered
    • Collected Papers on the Politics and Staging of Greco-Roman Tragedy (Spudasmata, Band 104) by William M. Calder III. Edited by R. Scott Smith. 2005 hardcover published by Georg Olms Verlag. Text primarily in English, with some in German and Greek.

      Theatrokratia
    • Otto Jahn hat auf mehreren Feldern der Wissenschaft bahnbrechend gewirkt. In der klassischen Philologie war er Editor und Interpret; als Epigraphiker und Archäologe hat er neue Maástäbe gesetzt; in der Musikwissenschaft ist er mit seiner Mozart-Biographie Begruender der Mozart-Forschung und der wissenschaftlich fundierten Musikerbiographie ueberhaupt. Die Beiträge, Ergebnisse eines internationalen Colloquiums der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg (1988), wuerdigen zum ersten Male im interdisziplinären Rahmen die Bedeutung der einzelnen Leistungen wie des Gesamtwerks.

      Otto Jahn
    • Hinter der eher biographisch ausgerichteten Debatte um Heinrich Schliemann stehen grundlegende Methodenprobleme der Altertumswissenschaft. Das diesem Buch vorausgehende Symposion in der Werner-Reimers-Stiftung in Bad Homburg 1989 versuchte eine Zwischenbilanz, deren Ergebnisse zugleich einen Impuls geben wollen, die Debatte grundsätzlicher zu führen und zugleich breiter zu lagern. Sie verknüpfen zentrale inhaltliche und methodische Probleme der Altertumswissenschaft mit der Lebenswelt des neunzehnten Jahrhunderts und verweisen zugleich auf kultur- und geistesgeschichtliche wie allgemein geschichtliche Zusammenhänge von in der modernen Archäologie, Philologie und Alten Geschichte immer wieder noch aktuellen Debatten, denen Wissenschaftsgeschichte nicht als ein Thema von Spezialisten entgleiten darf. Sie hat aus der Sicht dieser Zwischenbilanz vielmehr teil am alltäglichen Umgang mit den genuinen Themen der Altertumswissenschaft, wie sie Troia, Bronzezeitarchäologie und homerische Überlieferung ohne Zweifel hervorragend darstellen.

      Heinrich Schliemann nach hundert Jahren