Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wilhelm Fließ

    Wilhelm Fliess fue un médico recordado por su estrecha amistad personal y colaboración teórica con Sigmund Freud. Su trabajo exploró vías de investigación científica que se cruzaron con el pensamiento psicológico, convirtiéndolo en una figura notable en la historia de las ideas. Las contribuciones de Fliess se comprenden mejor a través del espíritu de su colaboración y su enfoque único para entender la condición humana.

    Von den Gesetzen des Lebens
    Die Beziehungen zwischen Nase und weiblichen Geschlechtsorganen
    Zur Periodenlehre
    • Der deutsche Biologe und Arzt Wilhelm Fließ (1858-1928) gilt als Mitbegründer der Theorie des Biorhythmus. Gemeinsam mit dem Wiener Psychologen Hermann Swoboda behauptete Fließ, dass man durch einfache Methoden gute und schlechte Tage aller Menschen ermitteln könne; diese Lehre wird heute weitestgehend abgelehnt. Fließ war Spezialist für Hals- und Nasenerkrankungen und hatte eine Praxis in Berlin. Bis 1903 pflegte er ein enges Verhältnis zu Sigmund Freud und war zudem Präsident der deutschen „Akademie der Wissenschaften“.

      Zur Periodenlehre
    • Der deutsche Biologe und Arzt Wilhelm Fließ (1858-1928) gilt als Mitbegründer der Theorie des Biorhythmus. Gemeinsam mit dem Wiener Psychologen Hermann Swoboda behauptete Fließ, dass man durch einfache Methoden gute und schlechte Tage aller Menschen ermitteln könne; diese Lehre wird heute weitestgehend abgelehnt. Fließ war Spezialist für Hals- und Nasenerkrankungen und hatte eine Praxis in Berlin. Bis 1903 pflegte er ein enges Verhältnis zu Sigmund Freud und war zudem Präsident der deutschen „Akademie der Wissenschaften“. Insbesondere vorliegendes Werk hat Fließ zu seiner Zeit sehr populär gemacht.

      Die Beziehungen zwischen Nase und weiblichen Geschlechtsorganen