+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Otto Anna

    Methoden regionaler Gesundheitsplanung und ihre Übertragbarkeit auf Entwicklungsländer
    Hufgesundheit für Pferde
    Berechtigungen in SAP - 100 Tipps & Tricks
    Berechtigungen in SAP
    Ich trage ein Feuer in mir
    Hufgesundheit für Pferde. Hufpflege Beschlag Anatomie Hufkrankheiten
    • Das Buch bietet umfassende Informationen zu Huf und Gliedmaßen, einschließlich Hufpflege, -bearbeitung und -beschlag. Es erklärt Biomechanik und Huforthopädie anschaulich mit vielen Bildern und Zeichnungen. Die Hufschmiedin teilt ihre Erfahrungen für die praktische Anwendung. 2. überarbeitete Neuauflage mit 198 Seiten.

      Hufgesundheit für Pferde. Hufpflege Beschlag Anatomie Hufkrankheiten
    • In "ICH TRAGE EIN FEUER IN MIR" versammelt Anna Otto Gedichte der letzten 17 Jahre. Von anfänglicher technischer Finesse entwickelt sich ihre Lyrik zu einem ungehinderten Fluss von Gedanken und Emotionen, die als One Line Lyrik direkt und kraftvoll aufs Papier fließen.

      Ich trage ein Feuer in mir
    • Berechtigungen in SAP

      Best Practices und Tipps für Administratoren

      Sie sind ständig im Einsatz, damit das Berechtigungskonzept Ihres Unternehmens jede Anforderung erfüllt? Um Ihnen diese Arbeit zu erleichtern, vermitteln unsere Autorinnen Ihnen Best Practices für die Benutzer- und Rollenverwaltung, Berechtigungsadministration und Systemsicherheit. Entdecken Sie beispielsweise die Vorteile der neuen Tracing-Funktionen, und erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen in SAP HANA und SAP S/4HANA verwalten. Die erste Auflage dieses Bestsellers erschien in der Reihe »100 Tipps und Tricks«. Aus dem Inhalt: Benutzerstammdaten Benutzerverwaltung Rollenverwaltung Berechtigungsvorschlagswerte Berechtigungstraces Systemeinstellungen Anwendungsberechtigungen Berechtigungen für SAP HANA und SAP S/4HANA Berechtigungsprüfungen Kundeneigene Berechtigungen Auswertungen von Berechtigungen und Benutzerstammsätzen Systemsicherheit

      Berechtigungen in SAP
    • Sie sind ständig im Einsatz, damit das Berechtigungskonzept Ihres Unternehmens wie angegossen sitzt. Damit Sie dabei nicht aus der Puste kommen, haben unsere Autorinnen 100 Tipps & Tricks für Sie zusammengetragen, die Ihnen das Berechtigungsmanagement spürbar erleichtern. Stöbern Sie ein wenig durch das Buch, und profitieren Sie von den leicht verständlichen Mini-Tutorials zu Themen wie Benutzer- und Rollenverwaltung, Anwendungsberechtigungen und Systemsicherheit. Mit Tipps & Tricks zu: - Benutzerstammdaten - Benutzerverwaltung - Rollenverwaltung - Berechtigungsvorschlagswerte - Systemeinstellungen - Anwendungsberechtigungen - Berechtigungen für User-Interface-Clients - Berechtigungsprüfungen - Kundeneigene Berechtigungen - Auswertungen von Berechtigungen und Benutzerstammsätzen - Systemsicherheit Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

      Berechtigungen in SAP - 100 Tipps & Tricks
    • Das Buch zeigt alle wichtigen Details am Huf sowie die Grundlangen der Hufpflege, der Hufbearbeitung und des Hufbeschlags. Von der Anatomie und Biomechanik bis hin zur Huforthopädie wird alles an vielen Bildern erklärt. Aus den Hufen zu lesen kann man lernen. Wie das geht zeigt die Hufschmiedin mit Informationen aus der Praxis, für die tägliche Praxis aller interessierten Pferdefreunde, Hufexperten und Tierärzte.

      Hufgesundheit für Pferde