Die neue First Lady strahlt Optimismus, Lebensfreude und Mut aus. Die Frau des Bundespräsidenten hat traditionell ein eigenes Amt. Neun Porträts, eigenwillige, starke Lebensläufe, starke Frauen - nicht einfach nur an der Seite eines großen Mannes.
Ursula Salentin Orden de los libros
Este autor explora ideas profundas y conceptos filosóficos a través de su escritura. Su obra se caracteriza por su profundidad intelectual y una perspectiva original sobre la experiencia humana.






- 2006
- 2000
Acht eigenwillige, starke Lebensläufe - nicht nur an der Seite eines großen Mannes.
- 1996
Anna Amalia (1739–1807), Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, gilt als das charismatische Zentrum des Weimarer Hofes. Die Nichte König Friedrichs des Großen, die nach dem frühen Tod ihres Mannes seit 1758 das kleine Herzogtum für ihre Söhne regierte, holte Christoph Martin Wieland als Prinzenerzieher in ihre Residenz, unterhielt freundschaftliche Kontakte zu Johann Wolfgang von Goethe und Johann Gottfried von Herder, förderte Dichter und Denker. Nachdem ihr Sohn Karl August 1775 die Regierung angetreten hatte, widmete sich Anna Amalia fast ausschließlich der Pflege und Förderung von Kunst und Wissenschaft und legte damit den Grundstein für die Weimarer Klassik.
- 1995
- 1984
Fünf Wege in die Villa Hammerschmidt
- 154 páginas
- 6 horas de lectura



