+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hans P. Krings

    Was in den Köpfen von Übersetzern vorgeht
    Textproduktion
    Fremdsprachenlernen mit System
    Repairing texts
    Fremdsprachliche Lernprozesse
    Sprachenvielfalt im Kontext von Fachkommunikation, Übersetzung und Fremdsprachenunterricht
    • Die dynamischen internationalen Verflechtungen in Wirtschaft und Politik, Wissenschaft und Technik, Kultur und Medien führen dazu, dass sprach- und kulturübergreifende Kommunikationprozesse rasant zunehmen. Damit wächst auch die Herausforderung, diese Prozesse in der Sprachenvielfalt erfolgreich zu meistern. Von der Angewandten Linguistik wird zu Recht erwartet, dass sie die Erscheinungsformen und die Folgen von Sprachenvielfalt fundiert analysiert und geeignete Konzepte zu deren Bewältigung entwickelt. In 45 Beiträgen deutscher und internationaler Experten bietet die Publikation zahlreiche Aspekte dieses komplexen Themas aus den Blickwinkeln von angewandt-linguistischen Disziplinen, wie der Fachkommunikationsforschung, der kontrastiven Linguistik, der Mehrsprachigkeitsforschung und der Sprachlehr- und Sprachlernforschung sowie aus Sicht der Übersetzungswissenschaft. Ebenso finden sich hier die wichtigen sprachenpolitischen und soziokulturellen Aspekte zum Thema. Der Band mit seinem breiten Spektrum an vernetzten Disziplinen unter dem Leitgedanken der Sprachenvielfalt ist dem Fachsprachenforscher und Übersetzungswissenschaftler Reiner Arntz gewidmet.

      Sprachenvielfalt im Kontext von Fachkommunikation, Übersetzung und Fremdsprachenunterricht
    • This study challenges the idea that, given the effectiveness of machine translation, major costs could be reduced by using monolingual staff to post-edit translations. It presents studies of machine translation systems, and current research into translation process.

      Repairing texts
    • Dieser Ratgeber stellt den Lesern in übersichtlicher und leicht verständlicher Form ein umfassendes Repertoire an Lernstrategien für alle Formen des Fremdsprachenlernens zur Verfügung. Dazu berücksichtigt er alle Lernniveaus und Teilkompetenzen (Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben). Er eignet sich für alle Lernmotivationen (Studium, Beruf, Reise, kulturelle Interessen, Kontakte), für die Vorbereitung auf Prüfungen und den Erwerb von Zertifikaten, für das Lernen im In- und Ausland, für das Lernen in Kursen, Gruppen, Tandems sowie das reine Selbststudium. Er befähigt auch dazu, die Qualität von Unterricht und von Lernmaterialien einzuschätzen. Die Ratschläge sind für alle Sprachen nutzbar und werden durch viele Beispiele aus dem Englischen, Französischen, Italienischen, Spanischen sowie aus zahlreichen anderen Sprachen veranschaulicht. Der Band berücksichtigt umfassend die neuen multimedialen Lernformen und nennt zahlreiche Open-Access-Quellen im Internet. Durch seinen Aufbau eignet er sich auch zum Nachschlagen und Quereinsteigen. Sprechende Überschriften machen es dem Leser leicht, schnell die Ratschläge zu finden, die er für sein aktuelles Lernen benötigt.

      Fremdsprachenlernen mit System