Bereiten Sie sich auf ein spannendes Abenteuer mit einem fesselnden Kriminalroman vor! In einer kleinen Stadt an der Donau wird ein alltägliches Verbrechen zur Bedrohung durch Geldwäsche und Menschenhandel. Der Roman zeigt, wie die Menschen über sich hinauswachsen, um ihre Welt zu verteidigen.
Hermann Severin Libros






This study analyzes the portrait of the intellectual in Joyce Carol Oates's academic short stories and her novel Unholy Loves; it discusses both the thematic and stylistic development of these tales and Oates's critical view of the academic world. Furthermore, this close reading argues that many of the stories contain metaphorical qualities unacknowledged thus far; it therefore concludes that most are accomplished, sometimes excellent examples of Oates's craftsmanship and exceptional narrative talent.
Raupensicht
- 340 páginas
- 12 horas de lectura
Die Klassenfahrt der Abiturklasse des Deutschorden-Gymnasiums nach Apulien wird zum Abenteuer, als die Schüler Hannes, Gregor, Petra und Paul dem Geheimnis des mysteriösen Castel del Monte nachjagen. Ihre Neugier zieht sie nicht nur in die faszinierende Geschichte des Ortes, sondern bringt sie auch in Konflikt mit der sizilianischen Mafia und dem israelischen Mossad. Die spannende Mischung aus Mythos und Gefahr macht ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Leere Seiten
- 90 páginas
- 4 horas de lectura
Salomon Grünstein, ein betagter jüdischer Patriarch mit einem markanten Äußeren, verbirgt ein bewegtes Geheimnis aus seiner Vergangenheit. Geboren als Günther, ist er der Sohn eines Brauereibesitzers und überlebte den Holocaust dank der Fürsorge seiner jüdischen Mutter, die nach der Deportation ihrer Eltern in die Obhut eines Kunden gegeben wurde. Nach dem Krieg kehrte seine Mutter zu ihrem Juweliergeschäft zurück und heiratete einen Goldschmied, der Günther adoptierte. Diese Geschichte thematisiert Identität, Überleben und die Komplexität familiärer Bindungen in schwierigen Zeiten.
Ende mit Hopsasa und Trallala
Die Welt aus den Fugen oder Wir schaffen das. Ein Zwischenruf
- 96 páginas
- 4 horas de lectura
Der Essay bietet einen unkonventionellen Blick auf gesellschaftspolitische Themen und vereint Zorn mit Verwunderung. Anstatt sich auf bloße Kritik zu beschränken, präsentiert er konkrete Vorschläge, die sich von gängigen ideologischen Mustern abheben. Der Autor spricht aus der Mitte der Gesellschaft und fordert dazu auf, über den Tellerrand hinauszudenken und neue Wege zu beschreiten.
Hazaraküken
- 348 páginas
- 13 horas de lectura
Ein grausiger Fund im Badesee erschüttert eine Gemeinschaft: Ein Mann mit durchschnittener Kehle wird entdeckt. Der afghanische Asylant lebte in einem Wohnheim, das aus einer ehemaligen Kaserne umfunktioniert wurde. Während die Umstände auf einen klaren Mordfall hindeuten, offenbart die Ermittlungsarbeit der Kommissare komplexe und düstere Lebensrealitäten. Sie müssen sich mit den Herausforderungen und Spannungen der verschiedenen Kulturen und Schicksale auseinandersetzen, die in diesem angespannten Umfeld aufeinandertreffen.
Der Geheimbund der crecerelles, bestehend aus Steinmetzen der berühmtesten Kathedralen Europas, verfolgt das radikale Ziel, Kirchen zu zerstören, bevor sie zu touristischen Attraktionen verkommen. Nach dem Brand in Notre-Dame sind die Geheimdienste Frankreichs, Deutschlands und Italiens auf der Jagd nach den Mitgliedern, die Unterstützung von mächtigen Freunden in Rom erhalten. Inmitten des Konflikts zwischen Traditionalisten und Reformern innerhalb der römischen Kurie entwickeln sich spannende Verwicklungen, in die ein deutscher Journalist und eine französische Agentin verwickelt sind.
Am 29.06.2021 müssen die deutschen Truppen in Afghanistan ihr Camp überstürzt räumen, während die afghanischen Hilfskräfte vor dem Fernseher das EM-Spiel Deutschland gegen England verfolgen. Nach der Rückkehr leiden die Soldaten unter dem Gefühl des Verrats. Starke Frauen helfen einigen, ihre Werte wiederzufinden und in die Gesellschaft zurückzukehren.
Die Geschichte folgt Mark Attelmann, einem Familienunternehmer, der von Unternehmensberatern und Führungskräften betrogen wird. Diese nutzen die Unterstützung von Banken, um ihm auf legale Weise seine Firma und sein Vermögen zu entziehen. Attelmann sieht hilflos zu, wie sein Vertrauen in die Geschäftswelt enttäuscht wird, während er gegen die raffinierten Machenschaften derjenigen ankämpft, die ihm einst nahe standen.