1886: Der Pariser Maler Bernard Perton liebt seit 13 Jahren seine Mätresse Rose. Als deren Tochter Rosette, die ihrer Mutter ähnelt, auftaucht, wird Pertons Liebe neu entfacht. Die Grenzen zwischen Mutter, Tochter und Kunst verschwimmen, während Rose um Pertons Zuneigung kämpft und gegen das Altern ankämpft.
Peter Breitwieser Libros






„Marina und der 68er“ wird von RTL Television für die gelungene Liebesgeschichte und die außergewöhnliche Figur Marina gelobt. NDR hebt die spannende Erzählung mit interessanten Charakteren und universellen Konflikten hervor. Der Verlag C.H. Beck beschreibt das Buch als erfrischend und locker geschrieben.
Julchen, die Heldin des Buches, ist äußerlich benachteiligt und wird von anderen Kindern abgelehnt. Sie sehnt sich danach, wie die anderen zu sein, und findet den Mut, die Hilfe der Medizin anzunehmen.
Ein reicher Bankier entdeckt 1880 einen verarmten Kurort und investiert in die Bäder-AG. Seine verwöhnte Frau verliebt sich in einen Fremden. Die entdeckten Quellen wirken Wunder, während trickreiche Weinbauern und bestechliche Ärzte aus dem Wasser Profit schlagen.
Im Jahr 1880 sucht die 20-jährige Denise, ein Waisenkind aus der Normandie, mit ihren Brüdern in Paris Arbeit. Trotz bitterer Armut erkämpft sie sich einen Platz als Verkäuferin im modernen Kaufhaus „Madame“. Denise erkennt die Vorteile der neuen Wirtschaft und kämpft für soziale Verbesserungen sowie ihr persönliches Glück mit dem Kaufhausbesitzer.
In Frankreich 1869 tötet ein Bahnangestellter den Patenonkel seiner Frau, nachdem er von dessen Missbrauch erfährt. Die Tat zwingt das Paar und ihr Umfeld zur Auseinandersetzung mit der Frage, ob jeder Mensch zum Töten fähig ist. Ein packender Thriller von E. Zola.
Im Paris des 19. Jahrhunderts entfaltet sich eine Geschichte von Ehebruch und einem perfekten Mord. Gewissensbisse zerstören das Glück der Täter, während Liebe in Hass und Misstrauen umschlägt, bis ein perfektes Gift das mörderische Paar erlöst.
Dr. Burian, ein erfolgreicher Arzt, bereut seine Affäre, während seine Frau sich in einen jüngeren Arzt verliebt. Ihr pedantischer Ehemann, ein verbitterter Urologe, droht ihr und bringt sie in Lebensgefahr. Nach einem dramatischen Kampf um ihr Leben wird sie gerettet, doch die Situation eskaliert, als sie den Ehemann mit seiner eigenen Giftwaffe besiegt.