«Weil ich an einem Sonntag geboren wurde, war ich ein glückliches Kind und sicher, dass das Leben viel Gutes für mich bereithalten würde.» Später sagte er etwas weniger fatalistisch: «Es kommt nicht darauf an, woher man kommt, sondern was man aus seinem Leben macht.» Wie ein Berner schon als Kind davon träumte, aus seinen ärmlichen Verhältnissen auszubrechen und reich zu werden. Wie er dies ohne Erbschaft oder reichen Onkel im Köcher schaffte, und wie ihn ein Mord über Jahrzehnte begleitete. Eine Geschichte der Sorte «Vom Tellerwäscher zum Millionär», die auf wahren Begebenheiten beruht.
Philippe Daniel Ledermann Orden de los libros






- 2024
- 2022
Die Lawine kommt!
und andere Geschichten aus dem Leben von Philippe Daniel Ledermann
- 2021
Felsigen
Ein Dorf am Abgrund
- 2021
Mörder auf der Flucht
Wahre Geschichten, Gedanken und Gedichte
- 2020
Amelie
Dokuroman
- 2019
Papiereltern
Autobiografischer Roman
Als Zehnjähriger erfährt Philippe Daniel Ledermann, dass die Personen, die er als Vater und Mutter bezeichnet, gar nicht seine Eltern, sondern seine «Papiereltern» sind. Was als Kindheitstrauma beginnt, wird in Wirklichkeit der Aufbruch in ein turbulentes Leben. In seinem autobiografischen Roman zeichnet Ledermann in einer kraftvollen, bildreichen Sprache sein Leben nach – von der Kindheit in Meiringen als Sohn eines Kaminfegermeisters bis zum international renommierten Zahnimplantologen – und beschreibt die oftmals schmerzhafte Suche nach seinen Wurzeln.
- 2018
Ein auf Tatsachen beruhender Roman um die Machenschaften der Pharmaindustrie und Ärzten, denen ihr wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Status wichtiger sind als das Wohl der Patienten.
- 2017
In diesem rasanten, auf wahren Begebenheiten beruhenden Roman, schildert Philippe Daniel Ledermann die faszinierende Geschichte einer Jugendliebe und die unglaublichen Folgen, die der Fund einer fast leeren Brieftasche nach sich zieht ...
- 2016
Die wahren Geschichten, Gedanken und Gedichte von Philippe Daniel Ledermann zeigen, wie Menschen vom Schicksal hart oder weichgekocht werden. Mit Raffinesse, Spannung und Humor schildert der Autor, wie das Ergebnis von der jeweils vorhandenen Substanz bestimmt wird. Ein Gangsterduo erzeugt in der ganzen Schweiz eine bisher nie gekannte Angst. Dies inspiriert Eltern zu Erziehungsmethoden, welche die Fantasie der betroffenen Kinder ins Grenzenlose ausufern lässt. Dass die optische Erscheinung einer Person mit ihrem wahren Charakter wenig zu tun hat, zeigen weitere Geschichten. Während ein Einfältiger eine kulturelle Karriere macht, erweist sich der grässliche Mundgeruch einer Frau als Start für ein neues Leben. Ein junger Mann aus den Freibergen erlebt an seinem Geburtstag alles andere als das Ideal seiner Freiheitsvorstellung. Beim Essen in einem Restaurant wird ein Gast Zeuge eines Mordplans. Trotz allem Bemühen schafft er es nicht, die Polizei zu alarmieren. Dass nicht alle Erfinder schon in den ewigen Jagdgründen sind, beweist ein Fortbildungsseminar. Ein Lokomotivführer verführt drei Kaminfeger mit einem schlauen Trick zu einem seltsamen Ballett.
- 2015