Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Peter A. Schmitt

    Paradigmenwechsel in der Translation
    Langenscheidt Fachwörterbuch Ingenieurwesen Englisch
    Langenscheidt, Fachwörterbuch kompakt Technik Englisch
    Langenscheidt Fachwörterbuch Kompakt Technik Englisch
    PONS Fachwörterbuch der Kfz-Technik. Deutsch - Englisch
    PONS Fachwörterbuch der Kfz-Technik: Englisch-Deutsch
    • 2021

      Hybridpilgern

      Gedanken zum und auf dem Jakobsweg

      Zwei Suchende auf dem Weg: Ein getaufter Christ aus Westdeutschland, der mal Pfarrer werden wollte, nach dem Studium von Religionsphilosophie aber aus der Kirche ausgetreten ist, und seine in der DDR geborene ungetaufte, aber an Gott glaubende deutlich jüngere Ehefrau auf dem Caminho Português von Porto nach Santiago de Compostela: er teilweise per Auto, sie komplett per pedes - kann das gehen? Kann das gutgehen? Wie dieser "hybride" - nämlich höchst unterschiedliche und ungewöhnliche - Pilgerweg ablief, beschreibt dieses faktenreiche, gedankenanregende und gleichwohl selbstironisch-amüsante Buch in über 30 Kapiteln. Die Gedanken der beiden grundverschiedenen, aber einander liebenden Autoren auf dem Weg und über den Weg führen uns über Berg und Tal, Schuld und Sühne, Himmel und Hölle, Tod und Teufel immer wieder zur letzten Frage: GOTT? Wer den Caminho oder Camino bereits kennt, wird vielleicht neue Perspektiven sehen, wer ihn noch nicht gegangen ist, wird durch dieses Buch vielleicht etwas besser vorbereitet.

      Hybridpilgern
    • 2016

      Übersetzer gibt es viele. In Relation zum Marktbedarf gibt es aber zu wenige gute technische Übersetzer. In diesem Buch erfahren Sie, was gute technische Übersetzer ganz konkret können sollten – und wie sie diese Kompetenzen erwerben. Der Autor behandelt die Ausstattung des Arbeitsplatzes (Hard- und Software, Recherchemittel) ebenso wie die richtige Herangehensweise an die relevanten Textsorten mit ihren speziellen Phänomenen und natürlich auch die Qualitätssicherung. Er liefert eine Fülle von Fakten und praxisbewährten Tipps auf solider theoretischer Basis und verpackt das Ganze im typischen Schmitt’schen Infotainment-Stil. Die rund 600 Seiten mit über 180 Abbildungen und Hunderten praktischer Beispiele sind eine horizonterweiternde und hilfreiche Lektüre, die auf unterhaltsame Weise zeigt, wie man ein guter und gut verdienender technischer Übersetzer wird.

      Handbuch Technisches Übersetzen
    • 2016

      Eine optimale Berufsqualifizierung erfordert eine entsprechend aktuelle Ausbildung. Angesichts der revolutionären Entwicklungen in der Übersetzungsindustrie ist es nötiger denn je, dass die Hochschulen für ihre Studienplanung aktuelle und zuverlässige Daten über die Praxis ihrer Absolventen haben. Auch für Berufsanfänger und erfahrene Übersetzer und Dolmetscher ist es gut zu wissen, wie der Markt aussieht. Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten internationalen Befragung von Übersetzern und Dolmetschern mit einem translatorischen Hochschulabschluss an den besten Instituten. Über 2600 Absolventen von CIUTI-Instituten in 19 Ländern beantworteten einen Online-Fragebogen mit 97 Fragen. Dieses Buch liefert eine Fülle von Daten und zugleich ein Methodik-Muster für Alumnibefragungen, wie sie z. B. im Rahmen eines EMT-Antrags nötig sind.

      Übersetzer und Dolmetscher - eine internationale Umfrage zur Berufspraxis
    • 2012

      Ein umfassendes Fachwörterbuch mit rund 64.000 Stichwörtern und 100.000 Übersetzungen, das auf Technik und angewandte Wissenschaften fokussiert ist. Es bietet aktualisierte Einträge in Bereichen wie Kunststofftechnik und Luft- und Raumfahrt sowie eine Liste technischer Abkürzungen. Ideal für Studium und Weiterbildung.

      Langenscheidt Fachwörterbuch Kompakt Technik Englisch
    • 2009

      Komplett neu erstellt vom Autor und auf der Basis des großen Fachwörterbuches Technik und angewandte Wissenschaften. Insgesamt rund 64.000 Stichwörter und 100.000 Übersetzungen. Das Standardwerk im Bereich Technik für Studium, Beruf und Weiterbildung.

      Langenscheidt, Fachwörterbuch kompakt Technik Englisch
    • 2007
    • 2007

      Translationsqualität

      • 679 páginas
      • 24 horas de lectura

      Noch nie wurde so viel übersetzt und gedolmetscht wie heute. Noch nie waren Zeit-, Kosten- und Konkurrenzdruck so hoch. Es gibt weltweit mehr Ausbildungsstätten für Übersetzer und Dolmetscher als je zuvor. Vor diesem Hintergrund ist die alte Frage «was ist eine gute Übersetzung?», ergänzt um «wie bildet man gute Übersetzer und Dolmetscher aus?», von größter Aktualität. Mit diesem Band liegt erstmals eine umfangreiche Sammlung von Aufsätzen zum Thema Translationsqualität vor. Rund 60 Experten aus Translationswissenschaft und -praxis betrachten so unterschiedliche Facetten wie: der Einfluss der Europäischen Hochschulreform auf die Übersetzer-/Dolmetscherausbildung; die Rolle von Normen, Terminologie und IT-Tools; Methoden zur Qualitätslenkung und -beurteilung in Lehre und Praxis; Qualitätsaspekte bestimmter Textsorten und Kommunikationssituationen; Qualitätssicherung durch Projektmanagement; Top-down- und Bottom-up-Überprüfung. Die Bibliographien liefern eine Fülle weiterführender Informationen. Die Beiträge basieren mehrheitlich auf den Vorträgen der LICTRA 2006, der VIII. Internationalen Leipziger Konferenz zu Grundfragen der Translationswissenschaft. Alle Beiträge finden sich auch auf der dem Buch beiliegenden CD.

      Translationsqualität
    • 1998

      Das Handbuch Translation schließt die Kluft zwischen Theorie und Praxis in der Translationswissenschaft. Es bietet ein umfassendes Nachschlagewerk mit 114 Artikeln zu Themen wie Berufsbild, Ausbildung, Markt und didaktischen Aspekten. Querverweise und Literaturhinweise ergänzen das Werk für Wissenschaftler und Praktiker.

      Handbuch Translation