+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Dietmar Koch

    Bestandsaufnahme: Werkstoffe und Gefährdungen im Tischlerhandwerk
    Analyse des Ermüdungsverhaltens faserverstärkter keramischer Werkstoffe
    Platon und die Physis
    Kategorie und Kategorialität
    Platon und die Sprache
    Platon und die Bilder
    • Platon und die Physis

      • 299 páginas
      • 11 horas de lectura

      Der vorliegende Band umfasst Beiträge zu einem zentralen Thema bei Platon: 'Physis' kann bei Platon im naturwissenschaftlichen Sinne als physische, biologische, materielle Natur oder im übertragenen Sinne als eigenes Wesen, etwa hinsichtlich Seele, Kosmos oder Göttlichem, verstanden werden. So werden in diesem Band medizinische, biologische und kosmologische Ansätze ebenso wie ontologische, epistemologische und pädagogische Themen zu Platons 'Physis'-Konzept in den Blick genommen. Die zeitgenössische Nomos-Physis-Diskussion Platons mit den Sophisten sowie seine sprach- und kulturphilosophischen Überlegungen spielen hier eine wichtige Rolle. Die anspruchsvolle literarische Gestaltung der Platonischen Dialoge ist für die genannten Fragestellungen höchst relevant, ebenso die Auseinandersetzung späterer platonischer Philosophen mit Platons 'Physis'-Konzept.

      Platon und die Physis