»Eine alte Frau schleppt sich, verwirrt von zu großem Abschiedsschmerz, gerade noch vor ein Grab. Ein ganz gewöhnlicher Trauerfall? Man erwartet das noch bis zur Hälfte der Geschichte, denkt, da wird die Beerdigung eines Verwandten beschrieben werden. Doch es kommt anders: Die alte Dame selbst ist der Anlaß für den Trauerzug, sie selbst wird beerdigt, in ein Grab gelegt und zugeschaufelt. So makaber, mit Uberraschungseffekten, die ins Groteske zielen, funktionieren bekanntlich Horrorgeschichten... Doch nicht nur schockierende, auch lustige Geschichten kann Jutta Schutting erfinden. Sie entwirft beinahe kabarettistische Texte, voll von raffinierten Sprachverwicklungen, in denen sie sich nach Valentin-Manier in ein (Schein-)Problem unrettbar verstrickt und über den puren Unsinn doziert... Jutta Schutting kann Trivialgeschichten sehr spannend und sehr kompliziert erzählen... wenn sie ganz anspruchslos erzählt, gelingen ihr anspruchsvolle Geschichten.«(Süddeutsche Zeitung)
Julian Schutting Libros
25 de octubre de 1937
Julian Schutting es célebre por su estilo distintivo, caracterizado por una dicción precisa e imaginería poética. Sus obras exploran frecuentemente las complejidades de las relaciones humanas y las vidas interiores de los personajes, mostrando una profunda comprensión y una perspectiva empática. Schutting enfatiza el detalle meticuloso y los matices sutiles, creando atmósferas evocadoras que atraen a los lectores a sus narrativas. El lenguaje del autor es a la vez rítmico y musical, dotando a su prosa de un encanto único y una profundidad literaria.






An den Mond
- 87 páginas
- 4 horas de lectura
Gedichte. Eine Auswahl nach thematischer Zusammengehörigkeit gruppiert



