Dieses Lehrbuch führt praxisorientiert und betriebswirtschaftlich fundiert in die Kernprobleme der Unternehmensfinanzierung ein.Jedes Kapitel wird durch Aufgaben und Fragen aus der Finanzierungspraxis ergänzt. Musterlösungen am Ende des Buches ermöglichen eine laufende Selbstkontrolle.Die zweite Auflage ist vollständig überarbeitet. Berücksichtigt werden insbesondere die neuen steuerlichen Regelungen sowie die gegenwärtig absehbaren Konsequenzen der Euro-Einführung am 01.01.1999.
Christian Garhammer Libros


Steuerliche Investitionsanreize sind international weit verbreitet. Wie lassen sich diese Fördermassnahmen identifizieren und systematisieren? Welcher Wert ist «tax incentives» aus betriebswirtschaftlicher Sicht beizumessen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung, die durch eine Synopse der Unternehmensbesteuerung und konkreter steuerlicher Fördermassnahmen in 20 Staaten fundiert ist. Die Arbeit wird durch eine Gestaltungsempfehlung abgerundet, in die auch nicht-steuerliche Investitionsanreize einbezogen werden.