Max, der Wal, lebt in der kleinen Meeresbucht und hat einen großen Traum: Er möchte ein berühmter Walsänger werden! Seine Meeresfreunde hat er schon längst von seinem Talent überzeugt - aber ob ihm das auch bei den Menschen gelingen wird? Max, der Wal, ist eine meerestierische Geschichte über Mut, Freundschaft und den Glauben an sich selbst, der selbst dann noch Walberge versetzen kann, wenn alles hoffnungslos erscheint.
Jo rg Erb Orden de los libros






- 2021
- 2004
"Schild des Glaubens" erzählt die Geschichten des Alten und Neuen Testaments in kindgerechter Sprache und vermeidet schwer verständliche Redewendungen. Mit pädagogischen Kernworten und Liedversen sowie einladenden Illustrationen von Paula Jordan fördert es das Verständnis der Bibel. Es war lange ein wichtiges Lehrbuch in deutschen Schulen.
- 1997
Diese Arbeit gibt erstmals einen Überblick über die Wiedergabe landschaftlicher Motive in der deutschen Druckgraphik von ihren Anfängen bis zu Martin Schongauer. Ihre Formen und Kompositionen werden in chronologischer Folge der Werke beschrieben. Es lassen sich verschiedene Gestaltungen unterscheiden; eine durchgehende Entwicklung ist jedoch nicht festzustellen. Manche bis jetzt wenig beachtete Blätter erweisen sich für die Landschaftsdarstellung als besonders interessant. Ein ausführlicher Katalog aller besprochenen Werke enthält einige neue Datierungsvorschläge; zudem werden dort bisher nicht oder nicht genügend berücksichtigte Beziehungen aufgezeigt und diskutiert.
- 1981



