Band X ist der sechste Band der Schriften des Frankfurter Museums für Vor- und Frühgeschichte, der Probleme der provinzialrömischen Archäologie zum Thema hat. Dieser prozentual hohe Anteil kommt nicht von ungefähr. Er spiegelt sowohl die reichhaltigen Bestände des Museums aus der Römerzeit als auch das stete Bemühen um ein allmähliches Aufarbeiten der Funde wider, auch durch Abgabe von Themen für Magister- und Doktorarbeiten.
Vera Rupp Libros





Landleben im römischen Deutschland
- 192 páginas
- 7 horas de lectura
Alltag in Deutschland vor 2000 Jahren - Reich bebildeter Überblick auf dem neuesten Forschungsstand - Mit über 30 beliebten Ausflugszielen Das militärische Leben der Römer fasziniert. Doch wer ermöglichte den Siegeszug der Legionäre? Die Händler, Handwerker und Bauern mit ihren Familien schufen die Grundlage für die römische Expansion. Umfangreiche Grabungen der vergangenen Jahre geben bessere Einblicke in den Alltag einheimischer und römischer Familien und ermöglichen neue Rekonstruktionen großer Landgüter, luxuriöser Villen und prächtiger Thermen – beliebte Ziele für Touristen, Schulklassen und Familien. Wie lebten und arbeiteten die Menschen auf dem Land? Wo entspannten sie sich? Welche Götter verehrten sie? Nach einer Einführung stellen die Autoren auf jeweils ein bis zwei Doppelseiten wichtige Villen, archäologische Parks und Museen mit beeindruckenden Funden vor.
Rundplastik/Relief - Werkzeuge/Geräte - Trachtbestandteile - Gefässe - Archäobotanik - Archäozoologie - Bein - Glas - Keramik/Ton - Edelmetall - Buntmetall - Eisen - Stein/Silex - Steinarchitektur - Kunstobjekte/-geräte - Münze - Ökonomiegebäude - Besiedlungsgeschichte - Befestigung - Wohngebäude - Anthropologie - Grab/Gräberfeld - Römerzeit - Geologische Epochen - Paläolithikum - Eisenzeit - Frühmittelalter - Deutschland - Neolithikum - Bronzezeit - Landsiedlung - Höhensiedlung - Stadt/Vicus/Oppidum - Burg/Befestigung - Militäranlage.
Wetterauer Ware - eine römische Keramik im Rhein-Main-Gebiet
- 392 páginas
- 14 horas de lectura