Detlef Bieseke Libros






Detlef Bieseke, 1915 in der Kaiserzeit geboren, erlebte als erfahrener Zeitungsmann die Kriege und politischen Umbrüche eines ganzen Jahrhunderts. Als geborener Berliner blieb er seiner Heimatstadt treu, während viele Zeitgenossen die Hoffnung auf eine Wiedervereinigung Berlins verloren hatten. Nach dem Zweiten Weltkrieg und aufgrund von Gefangenschaft konnte Bieseke bis Anfang der 70er Jahre nicht in Berlin leben. 1972 kehrte er als Leitender Redakteur zum Axel Springer Verlag zurück, wo er bereits in den 50er Jahren als Lokalchef der Bild-Zeitung tätig war. Auch während seiner Abwesenheit hatte er Berlin nie aus seinem Herzen verbannt. Dies zeigt sich in seiner Rolle als Chefredakteur der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung und als Stellvertretender Chefredakteur der Velberter Zeitung. In dieser Zeit hielt er die Geschicke der eingemauerten Stadt in Berichten und Kommentaren lebendig. Besonders hervorzuheben sind seine „Berliner Briefe“, die er unter dem Pseudonym Werner Wilkens veröffentlichte. Diese Beiträge, eine Auswahl davon ist in diesem Band versammelt, wurden gegen das Vergessen der Stadt im Schatten der Mauer geschrieben und behandeln Themen wie die Grüne Woche, Fußball, Theater, Filmfestspiele sowie das Nachtleben und vieles mehr.